Sterberegister 1754, ein Wort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [ungelöst] Sterberegister 1754, ein Wort

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pronsdorf, SH


    Mir fehlt ein Wort.

    Viele Grüße
    Dirk

    Cathrin Beckin aus
    Struckdorf ______
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 26.03.2011, 18:37.
    Viele Grüße
    Dirk
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Hallo Dirk,

    was steht denn bei den anderen Einträgen hinter dem Ort?
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Hier ist der Sterbeeintrag des Ehemanns, 2 Wochen später. Da steht dasselbe nur in anderer Reihenfolge. Andere Einträge habe ich nicht.

      d. 27.t: May

      Hinrich Beck ____ aus Struckdorf
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Ist das der Ehemann?

        Ich würde gerne inf. lesen = infans - Kind

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • dirkjo
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 2461

          #5
          Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es sich um eine Ehepaar handelt, das 1726 geheiratet hat. 100%ig ausschließen kann ich nicht, dass es sich stattdessen um zwei Kinder handelt, deren Namen mit denen des Ehepaares übereinstimmen. Doch das glaube ich eher nicht.

          Viele Grüße
          Dirk
          Viele Grüße
          Dirk

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Ich habe am Anfang beide Einträge zusammen kopiert. Ich denke, es handelt sich in beiden Einträgen um dasselbe Wort. Da es einmal vor und einmal hinter dem Ort steht, vermute ich, dass der Bergiff sich nicht auf den Ort bezieht.

            Viele Grüße
            Dirk
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            • dirkjo
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 2461

              #7
              Hat vielleicht jemand ein Idee, was die beiden rot unterstrichenen Worte bedeuten könnten? Ich denke es handelt sich um das gleiche Wort.

              Viele Grüße
              Dirk
              Viele Grüße
              Dirk

              Kommentar

              • gustl
                Erfahrener Benutzer
                • 25.08.2010
                • 678

                #8
                Hallo Dirk,

                ich glaube, es heißt ref., Abkürzung für "reformiert".

                Gruß
                Cornelia

                Kommentar

                • animei
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.11.2007
                  • 9331

                  #9
                  Und beide Male mit i-Punkt? Oder nur zufällig über beiden ein Tintenklecks?
                  Gruß
                  Anita

                  Kommentar

                  • gustl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 25.08.2010
                    • 678

                    #10
                    wie würdest Du denn den ersten Buchstaben interpretieren?

                    Gruß
                    Cornelia

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9331

                      #11
                      Wenn ich davon ausgehe, dass der Tintenklecks ein i-Punkt ist, natürlich als i.
                      Ich finde, Konrad's "inf." könnte hinkommen, aber wenn Dirk sagt, dass es keine Kinder waren.....
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • gustl
                        Erfahrener Benutzer
                        • 25.08.2010
                        • 678

                        #12
                        wir können den i-punkt ja mal als Arbeitshypothese stehen lassen, aber davor steht ja noch ein Buchstabe? Die oder den letzten Buchstaben kann ich auch nicht wirklich herleiten, weil ich kein Referenz-f habe. Hallo Dirk, hast Du noch ein bißchen mehr Text?

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9331

                          #13
                          Ich seh ja das i als ersten Buchstaben an.
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • gustl
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.08.2010
                            • 678

                            #14
                            ich habs jetzt wirklich nochmal hin-und herstudiert. Ein i mit solch einem schwungvollen Anstrich? Ich seh das nicht. Guck bitte noch mal auf den zweiten Namen, was ich mal so hopplahopp als Cat(e)rina lesen möchte.

                            Gute Nacht
                            Cornelia

                            Kommentar

                            • animei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2007
                              • 9331

                              #15
                              Zitat von gustl Beitrag anzeigen
                              Guck bitte noch mal auf den zweiten Namen
                              Hab ich gemacht, weiß aber nicht, worauf Du hinaus willst. Ich glaube, Du verstehst mich falsch, das i hat keinen schwungvollen Anstrich, sondern der Anstrich ist das i, und danach ein n oder so.
                              Gruß
                              Anita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X