Geburtsurkunde 1849

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tantchen
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2009
    • 618

    [gelöst] Geburtsurkunde 1849

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schleswig-Holstein, Dithmarschen



    Liebe Foris,

    habe hier den Taufeintrag meiner Urgroßmutter, die vermutlich das "Produkt" einer Vergewaltigung war...

    Leider kann ich nicht alles entziffern. Wäre für jede Hilfe dankbar....

    Ich lese folgendes:

    26. August (1849)
    Friederica Maria Johanna Rühmann, uneheliche Tochter von Anna Dorothea Paulsen, der Louise Friederica Heitmann (........) und des (........) Hinrich Paulsen in Rendsburg uneheliche Tochter.
    Stuprata (Vergewaltigte) hat in der Stunde ihrer Niederkunft (......) ihrer hiesigen Hebamme Maria Catharina Hansen und der (.....) Maria Rudolph und Cecelia? Kiesewetter zum Vater ihres Kindes Claus Rühmann in Quickborn Kirch(....) Burg, (.......) Hinrich Rühmann (....) (......) Sohn, ausgesetzt........

    Den Rest kann ich nicht entziffern, ausser am Ende die Aufzählung der Paten...

    Taufeintrag im Anhang anbei....

    Was mich wundert ist, daß meine Urgroßmutter trotz der Vergewaltigung ihrer Mutter und der Tatsache, daß ihre Eltern nicht verheiratet waren, den FN ihres Vaters erhalten hat. War das damals üblich, wenn der Kindsvater bekannt war?


    Liebe Grüße
    Tantchen
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Tantchen; 24.03.2011, 23:21.

    Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

    Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
    Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


    „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Tantchen,

    Friederica Maria Johanna Rühmann
    uneheliche Tochter der Anna Dorothea Paulsin
    der Louise Friederica Heilmann hieselbst und
    des .....soldaten Hinrich Paulsin in Rendsburg
    uneheliche Tochter. Suprata hat in der Stunde
    der Noth auf Befragen der hiesigen Hebamme
    Maria Catharina Hansin und der beiden
    Frauen Maria Rudolph und Cecilie Kiese-
    wetter zum Vater ihres Kindes Claus Rühmann
    in Quickborn Kirchspiels Burg, des weil. Hinrich
    Rühmann daselbst ehel. Sohn ausgesetzt. Die
    Schwängerung sei im Hause ..... ..... Rühmann
    in Quickborn, der die Geschw..... ..... hat geschehen
    Pathen 1) Friederica Heilmann
    2) Maria Rudolph
    3) Johann Rambeck?
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Tantchen
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2009
      • 618

      #3
      Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
      Hallo Tantchen,

      Friederica Maria Johanna Rühmann
      uneheliche Tochter der Anna Dorothea Paulsin
      der Louise Friederica Heilmann hieselbst und
      des .....soldaten Hinrich Paulsin in Rendsburg
      uneheliche Tochter. Suprata hat in der Stunde
      der Noth auf Befragen der hiesigen Hebamme
      Maria Catharina Hansin und der beiden
      Frauen Maria Rudolph und Cecilie Kiese-
      wetter zum Vater ihres Kindes Claus Rühmann
      in Quickborn Kirchspiels Burg, des weil. Hinrich
      Rühmann daselbst ehel. Sohn ausgesetzt. Die
      Schwängerung sei im Hause ..... ..... Rühmann
      in Quickborn, der die Geschw..... ..... hat geschehen
      Pathen 1) Friederica Heilmann
      2) Maria Rudolph
      3) Johann Rambeck?

      Liebe Friederike,

      vielen Dank für die Füllung meiner "Lücken"...

      Bei den Namen Paulsin bin ich mir aber sicher, daß der norddeutsche FN Paulsen gemeint ist und auch der FN Heitmann ist hier sehr geläufig. Aber sicherheitshalber werde ich deine angegebene Schreibweise mit berücksichtigen.

      Nochmals vielen Dank!

      Tantchen
      Zuletzt geändert von Tantchen; 24.03.2011, 15:09.

      Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

      Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
      Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


      „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1501

        #4
        Hallo,
        gegen Ende lese ich:
        ... Die Schwängerung soll im Hause des Witbers [=Witwers]Rühmann
        in Quickborn, wo die Geschwächte [Umschreibung für stuprata] gedient hat geschehen seyn.
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9330

          #5
          Paulsen ist sicher richtig. Das, was wie ein i-Punkt aussieht, gehört zum s davor. Und mit etwas Phantasie kann man bei Heitmann auch ein kleines t-Strichelchen erkennen.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • Odi
            Benutzer
            • 24.03.2011
            • 8

            #6
            Hallo,

            Hinrich Paulsen war Landsoldat.

            MfG
            Odi

            Kommentar

            • Tantchen
              Erfahrener Benutzer
              • 14.05.2009
              • 618

              #7
              Allen "Helferlein" ein herzliches Dankeschön.

              Liebe Grüße
              Tantchen

              Suche KUBRAT - Raum Pillkallen/ Ostpreussen

              Suche KÖHNKE, Greifenhagen - Pommern, insbesondere die Eltern von August Ferdinand Köhnke, geb. 1826 in Greifenhagen.
              Suche GOTZMANN, Greifenhagen - Pommern


              „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, in Pillkallen ist es umgekehrt.“

              Kommentar

              Lädt...
              X