Einsicht in Archiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arouscha
    Benutzer
    • 22.03.2011
    • 19

    [ungelöst] Einsicht in Archiv

    Sehr geehrte Forscherfreunde!
    Ich würde eine Übersetzungshilfe benötigen.
    Auf http://digi.ceskearchivy.cz/de/7682/111
    Pfarre: Suchdol nad Luznici - Buch: 4 (GTS 1733 - 1767) Aufnahme 111. Es handelt sich um den ersten Eintrag.
    Für die Unterstützung im Voraus
    DANKE.
    Mit freundlichen Grüßen
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo arouscha,

    das Lesen ist relativ leicht.

    Beim Übersetzen hilft Dir sicher einer unserer Lateinprofis

    Schwazbach
    A(nno) 1751 die 18 Julii P(ater) Antonius Welsch
    Capellarus Suchenthalensis Baptizavit in-
    fantem die 17 ejusdem natem ex Benedicto
    Benesch et Rosina Conjugibus Subditis ad do-
    minium Heinreichenstainensem in Austria
    ex Patria Schwazbach, Cai impositum est nomen
    anna. Patrini frernut??, et levans : Mariana
    conjux, Georgii Czimel Testis : idem Georgii Czi-
    mel ex Schwazbach.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Prima Vorarbeit von Gaby

      A(nno) 1751 die 18 Julii P(ater) Antonius Welsch
      Capellanus Suchenthalensis Baptizavit in-
      fantem die 17 ejusdem natam ex Benedicto
      Benesch et Rosina Conjugibus Subditis ad do-
      minium Heinreichenstainensem in Austria
      ex Patria Schwazbach,

      Am 18. Juli 1751 taufte P... Kaplan von Suchenthal
      ein Kind, das 17. desselben Monats geboren wurde,
      von den Eheleuten Benedikt..., Untertanen zur Herrschaft
      Heinrichstein in Österreich aus dem Heimatort Schwazbach

      Cui impositum est nomen
      Anna.
      Diesem wurde der Name Anna beigegeben.

      Patrini fuerunt et levans : Mariana: Paten waren und Patin: Marianna, Ehefrau des..,
      conjunx, Georgii Czimel Testis : idem Georgii Czi-
      mel ex Schwazbach. Zeuge: ebendieser Georg C. aus Schwazbach

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • arouscha
        Benutzer
        • 22.03.2011
        • 19

        #4
        Guten Morgen Gaby!

        Ging ja sehr schnell. Bin echt überrascht und möchte mich dafür sehr herzlich bedanken.
        Einen schänen Tag
        Harald

        Kommentar

        • arouscha
          Benutzer
          • 22.03.2011
          • 19

          #5
          Hallo Konrad!

          Einfach super. Ich danke dir und wünsche dir noch einen schönen Tag.

          lg
          Harald

          Kommentar

          Lädt...
          X