Brauche Lese-Übersetzungshilfe f.Urkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • M.Cottrell
    Benutzer
    • 18.09.2009
    • 17

    [gelöst] Brauche Lese-Übersetzungshilfe f.Urkunde

    Brauche Lese-Übersetzungshilfe für Heiratsurkunde von meinen Urgroßeltern Michael Georg Kern und Christina Franziska Holzinger.Mehr kann ich leider nicht lesen.
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1897
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Mainz-Gonsenheim
    [/fragebogen]
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von M.Cottrell; 21.03.2011, 23:15.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo M. Cottrell,

    die Schrift ist leider sehr klein, und je mehr ich
    mir den Scan vergrößere, desto undeutlicher wird
    sie.
    So kann man das meiste leider nicht sehr gut
    erkennen.
    Wie Du eine Urkunde einfügen kannst, erfährst
    Du hier:
    [B]Achtung, Umstellung auf neue Forensoftware (4/2024) Eine kurze Anleitung der wichtigsten Funktionen inkl. Anhänge/Bilder hochladen findet ihr hier: https://forum.ahnenforschung.net/forum/interna/rund-um-dieses-forum/foren-anleitung-aa/2818002-vorlaeufige-kurzanleitung-zur-benutzung-des-forums[/box-warnung] 1. Wozu dient
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • M.Cottrell
      Benutzer
      • 18.09.2009
      • 17

      #3
      Danke

      Kommentar

      • M.Cottrell
        Benutzer
        • 18.09.2009
        • 17

        #4
        Hallo Friederike,
        ich habe die Datei etwas Grösser eingestellt.
        l.g
        Michaela

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Hallo, ich versuchs mal:

          Gonsenheim am achtzehnten
          September tausend acht hundert neunzig und sieben
          1.der Fabrikarbeiter Georg Michael Kern
          -
          -
          -------bekannt
          katholischer Religion, geboren den vier und zwan-
          zigsten Juli des Jahres tausend acht hundert
          sechszig und acht zu Hundsfeld, Unter-
          franken Königreich Bayern, wohnhaft zu Gonsenheim
          Sohn der verstorbenen Wilhelmina Kern, ohne
          Gewerbe
          -----------------zuletzt wohnhaft
          zu Hundsfeld----------
          2. die Christina Franziska Holzinger
          -
          -
          ----------bekannt
          katholischer Religion, geboren den ersten
          Februar des Jahres tausend acht hundert
          sechszig und neun zu Hundsbach, Unter-
          franken Königreich Bayern, wohnhaft zu Gonsenheim
          -
          Tochter des Landwirths Joseph Holzinger, wohnhaft zu
          Hundsbach und dessen verstorbene Ehefrau Do-
          rothea geborene Lamprecht, zuletzt wohnhaft
          zu Hundsbach

          Zeugen
          3. der Wirth Jakob Hofner der dritte
          -
          ---------bekannt
          neun und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Gonsenheim,
          -
          4. der Dienstknecht Georg Hypolit Holzinger
          -
          ------------bekannt,
          fünfunddreißig Jahre alt, wohnhaft zu Gonsenheim
          ---------------------------- H. Ein Sohn geboren, Nr. 110/1911 hie.
          ------------------------------Geheiratet, Nr. 36/1940, hier, 27.V.
          -
          -
          -
          Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
          Georg Michel Kern
          Christina Franziska Kern, geborene Holzinger, H zu 2: Gestorben Nr. 17/1935 hier
          Jacob Hofmann
          Georg Hypolit Holzinger
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • Otto-Otto
            Benutzer
            • 10.02.2011
            • 92

            #6
            Hallo, M.Cottrell, hallo Gaby ,
            anbei nur Kleinst-Anmerkung zu den Namen, wie ich sie lese :
            a) Hippolit , b) Hofem und Hofem III.
            Gruß, Otto-Otto

            Kommentar

            • M.Cottrell
              Benutzer
              • 18.09.2009
              • 17

              #7
              Hallo Gaby,
              das ist ja super.
              Du bist ja ein Profi.
              Vielen Dank.
              Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
              Michaela

              Kommentar

              • M.Cottrell
                Benutzer
                • 18.09.2009
                • 17

                #8
                Vielen Dank Otto,

                Kommentar

                Lädt...
                X