Lesehilfe für mehrere Urkunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian2006
    Benutzer
    • 13.09.2006
    • 33

    [gelöst] Lesehilfe für mehrere Urkunden

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lörzweiler


    Hallo zusammen,

    habe heute 17 Kopien von Urkunden von einem Standesamt bekommen.
    Die ganz alten kann ich einfach nicht lesen!
    Nur das vorgedruckte kann ich lesen.
    Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
    Hier mal die erste Kopie...

    Vielen lieben Dank!!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Christian2006; 19.03.2011, 12:57.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Christian,

    probier mich mal gleich am ersten:

    Friedrich Theresia, geb.Becker

    , den dritten Oktober
    um zwölf Uhr des mittags sind vor mir Johann Martin, Beigeordnete und
    Civilstandsbeamten der Gemeinde Lörzweiler Friedensgerichtsbezirk Oppenheim erschienen:
    1) Mathias Friederichi, neun und vierzig Jahre alt, Schneider
    in Lörzweiler wohnhaft
    verwandt als Schwager der Verstorbenen
    und 2) Michael Orth, acht und vierzig Jahre alt, Gemeinde-Diener,
    in Lörzweiler wohnhaft, nicht
    verwandt,
    und haben mir erklärt, dass Theresia Becker, zweiund fünfzig Jahre alt ohne
    Gewerbe, Ehefrau von Peter Friederich des zweiten, zwei und fünfzig
    Jahre alt, Wagnermeister in Lörzweiler wohnhaft
    geboren zu Lörzweiler wohnhaft zu Lörzweiler deren Eltern sind:
    1) Mathias Becker der erste im Leben Ackersmann, in Lörzweiler wohnhaft
    2) Katharina Winkelmann im Leben ohne Gewerbe in Lörzweiler wohnhaft
    den zweiten Oktober achtzehnhundert neun und sechsig um neun
    Uhr des Abends in dem Hause Lit. – Nro. 153 in der Untergasse
    gestorben ist, und haben die ......
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Otto-Otto
      Benutzer
      • 10.02.2011
      • 92

      #3
      Hallo, Christian,
      lautet :..den dritten Oktober um zwölf Uhr ... Johann Martin Beigeordnete und ...Lörzweiler...Oppenheim...1)Mathias Friedrich,neunundvierzig Jahre alt, Schneider,in Lörzweiler wohnhaft,...als Schwager der Verstorbenen, 2) Michael Orth, achtundvierzig Jahre alt, Gemeindediener,in Lörzweiler wohnhaft, nicht (verwandt)...
      Theresia Becker, zweiundfünfzig Jahre alt,ohne Gewerbe, Ehefrau von Peter Friedrich des zweiten, zweiundfünfzig Jahre alt, Wagnermeister, in Lörzweiler wohnhaft,...Lörzweiler..Lörzweiler... (deren Eltern sind) :
      1) Mathias Becker der erste,im Leben Ackersmann, in Lörzweiler wohnhaft,
      2) Katharina Winkelmann, im Leben ohne Gewerbe, in Lörzweiler wohnhaft,
      den zweiten Oktober 1869 um neun Uhr des Abends in dem Hause Nr.153 in der Untergasse gestorben ist...
      die Declaranten der Civilstandsbeamte
      Martin, Beigeordneter

      Kommentar

      • Christian2006
        Benutzer
        • 13.09.2006
        • 33

        #4
        Super!
        Vielen Dank!

        Was heißt denn im Leben?
        Das sie noch lebten?

        Viele Grüße

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Zitat von Christian2006 Beitrag anzeigen
          Super!


          Was heißt denn im Leben?
          Das sie noch lebten?

          So isses!

          Bild 2:

          Im Jahre eintausend achthundert neun und sechzig, den dritten Oktober
          um zwölf Uhr des mittags sind vor mir Johann Martin Beigeordnete und
          Civilstandsbeamten der Gemeinde Lörzweiler Friedensgerichtsbezirk Oppenheim erschienen:
          1) Mathias Friederich, neun und vierzig Jahre alt, Schneider,
          in Lörzweiler wohnhaft
          verwandt als Schwager der Verstorbenen
          und 2) Michael Orth, acht und vierzig Jahre alt, Gemeinde-Diener
          in Lörzweiler wohnhaft, nicht
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Otto-Otto
            Benutzer
            • 10.02.2011
            • 92

            #6
            Hallo, Christian :
            Nein, im Gegenteil ( = zu der Zeit, als sie noch lebten...)
            Gruß Otto-Otto

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Hallo Christian,

              Du hast zwar schon auf gelöst umgestellt, aber Bild 3 fehlt ja noch.

              Kommt hier:

              verwandt,
              und haben mir erklärt, daß Theresia Becker, zwei und fünfzig Jahre alt, ohne
              Gewerbe, Ehefrau von Peter Friederich des zweiten, zwei und fünfzig
              Jahre alt, Wagnermeister, in Lörzweiler wohnhaft
              geboren zu Lörzweiler, wohnhaft zu Lörzweiler deren Eltern sind:
              1) Mathias Becker der erste im Leben Ackermann in Lörzweiler wohnhaft
              2) Katharina Winkelmann im Leben, ohne Gewerbe, in Lörzweiler wohnhaft
              den zweiten Oktober achtzehnhundert neun und sechszig un neun
              Uhr des Abend in dem Hause Nro. 153 in der Untergasse
              gestorben ist, und haben die Erklärenden ....

              Die Declaranten Der Civilstandsbeamte
              Mathias Friederich Martin, Beigeordnete
              Michael Orth
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • Christian2006
                Benutzer
                • 13.09.2006
                • 33

                #8
                Vielen Dank an alle!
                Die nächsten Urkunden kommen dann stückchenweise ;-)
                ich hoffe ich könnt mir dann wieder helfen...

                Viele Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X