Lesehilfe für Heiratseintrag bitte.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sally565
    Erfahrener Benutzer
    • 28.12.2010
    • 162

    [gelöst] Lesehilfe für Heiratseintrag bitte.

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eberstadt bei Darmstadt


    Hallo in die Runde,
    ich benötige eine Lesehilfe. Es handelt sich hier um den Heiratseintrag 1870 von Peter Meckel und Elisabeth Dächert. Es ist eine Kopie aus dem Kirchenbuch von Darmstadt-Eberstadt. Den ersten Teil kann ich entziffern, ist doch das wesentliche: Sohn von / Tochter von .....
    Beim letzten Drittel kann ich nur einzelne Worte entziffern, aber mir erschließt sich nicht der Zusammenhang. Und zwar ab "(geb. 12. Dezember 1844) __________________________________________________ ______"
    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß
    Claudia
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sally565; 16.03.2011, 17:13.
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Claudia,


    ( geb. 12. December 1844 ) wobei der
    Bräutigam erklärt hat, daß er das von der Braut
    am ersten August achtzehnhundertneun und sechzig
    dahier geborene, den neunten desselben Monaths da-
    hier getaufte und den neunzehnten August acht-
    zehnhundert und siebzig dahier gestorbene Kind, mit
    Namen Margarethe, für ein durch ihn erzeugtes
    erkenne. Zeugen waren die beiderseitigen Väter der
    Brautleute Ludwig Dächert der Erste und Thomas Me-
    kel, welche gegenwärtiges Protocoll nebst dem Bräu-
    tigam und mir, dem Pfarrer, der die Copulation
    verrichtete, unterschrieben haben
    Peter Meckel Thomas Meckel
    Ludwig Dächert I
    Carl Kißner Pfarrer
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Besser gehts nicht.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Sally565
        Erfahrener Benutzer
        • 28.12.2010
        • 162

        #4
        Super, danke auch für die Schnelligkeit.

        Die arme Braut starb 6 Jahre nach der Hochzeit und hatte 5 Mädchen geboren, von denen die ersten beiden schon nach wenigen Tagen starben.

        Gruß
        Claudia

        Kommentar

        Lädt...
        X