Sterbeintrag 1628

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    [gelöst] Sterbeintrag 1628

    Hallo,

    Ich kann den Nachnamen des genannten Hanns K. leider nicht entziffern.

    Danke

    der Kunzendorfer
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 16.03.2011, 10:15.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29896

    #2
    Hallo Kunzendorfer,

    vielleicht Krisch_n / Krischtn ?????
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Ja, sehr gut.
      Es wäre schön, wenn man die unterste Zeile sehen könnte, denn da scheint rechts dieser lange gebogene Buchstabe nochmal aufzutauchen.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2103

        #4
        Hallo Henry,

        Hier ist Dein größerer Ausschnitt.

        Für mich schaut der Name nach Kriegisch [Krisch(sen)] mit Schreibfehlern aus, den Namen gab es nämlich zu der Zeit in der Gegend, allerdings keinen Hans.


        der Kunzendorfer
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 16.03.2011, 08:01.
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29896

          #5
          Hallo Kunzendorfer,

          ja, sieht wohl wie Krischs(e)n aus.
          Die Endung ähnelt der bei gestorben, aber er scheint das e vergessen zu haben (oder hat er bei gestorben eins zuviel )
          Und dieser seltsame Strich ist wohl ein langes s.

          Ich sag nur - Messwein
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Kunzendorfer
            Erfahrener Benutzer
            • 19.10.2010
            • 2103

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
            Hallo Kunzendorfer,

            ja, sieht wohl wie Krischs(e)n aus.
            Die Endung ähnelt der bei gestorben, aber er scheint das e vergessen zu haben (oder hat er bei gestorben eins zuviel )
            Und dieser seltsame Strich ist wohl ein langes s.

            Ich sag nur - Messwein

            na dann Prost (gleich um 9 Uhr in der Früh)


            Danke und LG

            Kunzendorfer
            G´schamster Diener
            Kunzendorfer

            Kommentar

            Lädt...
            X