Briefprotokoll 1750 - einige Lücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MarcR
    Benutzer
    • 25.07.2010
    • 89

    [gelöst] Briefprotokoll 1750 - einige Lücken

    Quelle bzw. Art des Textes: Briefprotokoll
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Weiherhammer


    Guten Abend zusammen,

    bei dem folgenden Text brauch ich wieder ein wenig Unterstützung von den Experten hier. Einiges konnte ich einfach nicht entziffern.

    Vielen lieben Dank schonmal


    Deponent, er hätte __
    vorhaben wirkhlich # gehabt die
    anging zu __, ___ es zu
    ___ _____ gesagt habe, als
    er mit ____ dem 3ten Mülle
    zusamgeführt, beruffet ? sich
    anbey ins ____ Rothpaller und
    Georg ____ zu Weyrsdorf,
    ____ die Schüsse von den
    Mülle herin geführt, und ___
    wissen müsse, wiewoll und was
    vor _____ ___ verblibe ?
    ___, ____ hirauf mit
    auf__ _____ ____
    Lastn

    Continuatio Protocolli
    Actum qua xxx

    Johann Rothpaller 50. starb beye
    36. Jahr alt ____ ehel. Standts
    und ___ ____ zu Weyrsdorf sage
    nach abgelegts Standglübt an
    Aydes stätt, ____ ___ ____
    Schüse ___ ___ bey der ander
    Schöberls? 1ten Mülle im Peter-
    grünn ___ annoch ligent gesehen
    als sye die erste und groste
    Schüse ___ aufge___,
    _____ ____, daß ohn__
    und wan anderst __ Schöberl die
    Schüse hätten etwas genau und was
    ___ ist h ___ ____ wollen
    _____ __ Kübl ___ ___
    ___, von ___ ___


    # bisher aber __ arbeith will
    keine Zeit


    Seite 2:
    _______ ___ ___, ____
    aber ___ xxxx xxxx xx
    daß wohin die __, ausser
    nur sovill?, daß der Böhm zu
    Weyrsdorf sich gegen sye ____
    verlauten hatte, wie er mit __
    ____, daß die _______
    Jungmännin von ___ so sich?
    _____ Schimbswordte, __
    Schöse ausgegurt?, und ___ ihr
    ____ geschüttert, beschliessten
    ___ ihre ___ mit auferladen
    Stillschweign. Actum qua
    Supra?

    Actum __ 4. Aug. _ 1750

    Obzwar an der Schöberl zu
    Weyrsdorf ___ in ___
    da __ _____ Jungmännin
    zu ___ übergeben 7. _ _ ___
    Schüse beharret, so hat selbe
    aber ___ in Beysin Georg
    Rothpallr, Wolff Böhm und
    Jacob Bayr sämtl. __ und ___
    zu Weyrsdorf vor Ambt ___
    bekennet, daß in ___ er ___
    Schüse ___ gebürt
    7 __ __ Kübl? wären ___ ___
    welche er ___ Jungmännin
    ____ überlassen, Entschuldigt
    sich anbey noch soweith, daß die
    Schüse sehr ___ gewesen, und
    __ von ihrer nicht habe zusam
    gesch__ __ können.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von MarcR; 15.03.2011, 16:45.
    Suche nach den FN: Rothballer, Lindner (Oberpfalz), Suchy, Suchel, Oppowa, Dürrmann, Salzl, Geigenfeind, Kneidl
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Marc!

    Ich ergänze auf Seite 1:

    Deponent, er hätte das
    vorhaben wirkhlich # gehabt die
    anzeig zu thuen, welches Er zu
    Wolff Adam gesagt habe, als
    er mit dem der 3ten Mülle
    zusamgeführt, beruffet sich
    anbey auf Hans? Rothpaller und
    Georg Bayer zu Weyrsdorf,
    welche beede die Schäffe von dieser
    Mülle herein geführt, und also
    wissen müssten, wieviell und was
    vor Gattung ligent verbliben
    seye, wurdte hirauf mit
    auferladen Stillschweigen Ent-
    Lassen.

    Continuatio Protocolli
    Actum qua xxx

    Johann Rothpaller 50. Jacob Bayer
    36. Jahr alt Beede ehel. Standts
    und hiesige Underthanen zu Weyrsdorf sagen
    nach abgelegts Standglübt an
    Aydes stätt, uf befragen wievill
    Schäffe voll selbe bey des andree
    Schöberls 1ten Mülle im Peter-
    prunner Gezirkh annoch ligent gesehen
    als sye die erste und groste
    Schäfe hiervon aufgeladen, gleich-
    lautend aus, daß ohngefehr
    und wan anderst der Schöberl die
    Schäfe hätten etwas genau und was
    recht ist ? zusammen buzen wollen
    wenigstens 8 Kübl weren heraus
    gekommen, von welchen das mindeste

    # bisher aber Miller arbeith willen
    keine Zeit


    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • karin-oö
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2009
      • 2630

      #3
      Seite 2:
      hieher geliefert worden, wisse
      aber keiner xxxx xxxx xx
      xxx wohin diese gekommen, ausser
      nur sovill, daß der Böhm zu
      Weyrsdorf sich gegen sye die genannten
      verlauten lassen, wie er mit augen
      gesehen, daß die Stizerbrennerin?
      Jungmännin von ___ so sich
      _____ schieben wandte?, also
      Schäfe ausgepuzet, und under ihre
      Stizen voll geschüttet, beschliessen
      anmit ihre aussag mit auferladen
      Stillschweign. Actum qua
      Supra?

      Actum den 4. Aug. ao. 1750

      Obzwar andree Schöberl (zu
      Weyrsdorf)
      *bisherige Kollbrenner im Kaltprunner gezirkh?
      bishero in Widerlegung
      der der Stizerbrennerin Jungmännin
      zu ___ übergebenen 7. bis 8 Kübl
      Schäfe beharret, so hat selber
      aber anheunt in Beysein Georg
      Rothpallr, Wolff Böhm und
      Jacob Bayr sämtl. hiesige Underthanen
      zu Weyrsdorf vor Ambt offentl.
      bekennet, daß insofern er gedachte
      Schäfe rechtzusammen gebuzet
      7 bis 8 Kübl wären heraus gekommen
      welche er bemelter Jungmännin
      umbsonst überlassen, Entschuldigt
      sich anbey noch soweith, daß die
      Schüse sehr steinig gewesen, und
      also von ihm nicht habe zusam
      geschoben werden können.

      Kommentar

      • MarcR
        Benutzer
        • 25.07.2010
        • 89

        #4
        Vielen herzlichen Dank euch beiden!
        Suche nach den FN: Rothballer, Lindner (Oberpfalz), Suchy, Suchel, Oppowa, Dürrmann, Salzl, Geigenfeind, Kneidl

        Kommentar

        • karin-oö
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2009
          • 2630

          #5
          Zitat von MarcR Beitrag anzeigen
          Vielen herzlichen Dank euch beiden!
          Uns beiden??

          Kommentar

          • MarcR
            Benutzer
            • 25.07.2010
            • 89

            #6
            Oh - entschuldige!

            Danke DIR, Karin!
            Suche nach den FN: Rothballer, Lindner (Oberpfalz), Suchy, Suchel, Oppowa, Dürrmann, Salzl, Geigenfeind, Kneidl

            Kommentar

            Lädt...
            X