Sterberegister 1656

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Sterberegister 1656

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1656
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberkaufungen


    Mir fehlt leider das Ende.

    Viele Grüße
    Dirk

    Bartholdt Risch ________________________
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 14.03.2011, 01:35.
    Viele Grüße
    Dirk
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9331

    #2
    Hallo Dirk,

    wenn man wüsste, was es sein soll, wäre es einfacher. Beruf? Ortsnamen? Wie sind denn die anderen Einträge aufgebaut, sprich, was folgt nach den Namen?

    Das letzte Wort könnte "begraben" heißen.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Hallo animei,

      ich habe die ganze Kopie hinzugefügt. Ich füchte man kann es schlecht vergleichen. In den anderen Einträgen scheint eine Ortangabe zu stehen, dafür steht aber jedesmal "im" davor.

      Viele Grüße
      Dirk
      Angehängte Dateien
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Ich lese

        17. 9bis (Nov)
        Bartholdt Risch Wagner begraben

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9331

          #5
          Heißt das "im" nicht eher "ein"? Ich meine im 2. Eintrag zu lesen "ein Säugling".
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Ich denke, Du hast recht. Das würde dafür sprechen, dass es sich bei dem unbekannten Wort um einen Beruf handelt.

            Viele Grüße
            Dirk
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9331

              #7
              Jetzt ist es ja bekannt.
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              • dirkjo
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 2461

                #8
                Hallo Konrad,

                bist Du sicher mit dem Datum "17"? Der Abstand zwischen der 1 und dem zweiten Zeichen ist recht groß und ich hatte nach der 1 einen Punkt interpretiert. Und dieses Zeichen (was soll das eigentlich sein - ein "t"?) habe ich oft gesehen, wie in diesem Beispiel.

                Viele Grüße
                Dirk
                Angehängte Dateien
                Viele Grüße
                Dirk

                Kommentar

                • Kögler Konrad
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.06.2009
                  • 4847

                  #9
                  Gut ich habe mich verleiten lassen:

                  1. ten....


                  Gruß Konrad

                  Kommentar

                  • dirkjo
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 2461

                    #10
                    Vielen Dank an Euch und viele Grüße
                    Dirk
                    Viele Grüße
                    Dirk

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X