Geburtseintrag in Latein aus Lahr von 1777

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wiegert
    Erfahrener Benutzer
    • 08.02.2009
    • 458

    [gelöst] Geburtseintrag in Latein aus Lahr von 1777

    Hallo in die Runde,

    hier habe ich noch einen Geburtseintrag aus dem Jahr 1777, bei dem ich eure Lese- und Übersetzungshilfe brauche.

    Vorab vielen Dank!

    Grüße sendet euch Stephan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Wiegert; 13.03.2011, 02:35.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29948

    #2
    Hallo Stephan,

    dann versuch ich's mal wieder.


    Hodie die Martii vingesima quinta Anni
    Millesimi, Septingesimi, septuagesimi septimi
    a me infra scripto parato in Sultz baptizata
    est maria Anna filia Francisci Wigert
    Agricola, et Martha Anna Geigerin conjuga
    in Sultz nata est eodem die. Patrinius fuit
    Mathias Gent gararini(??), Matrina Maria
    Anna Bielerin filia Georgii Bieler gara-
    lii omnius(?) civilitter commorantes in Sultz
    pathe pragente qui se menum subpsigt_(??)
    gerunt(??) Signum patrini #Franck Wigert
    Signum Matrina
    F. Antonius Krafft....
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Hodie die Martii vingesima quinta Anni - Heute am 25. März 1777
      Millesimi, Septingentesimi, septuagesimi septimi
      a me infra scripto parocho in Sultz baptizata wurde von mir dem unterzeichneten Pf. in Sultz getauft
      est Maria Anna filia Francisci Wigert
      Agricolae, et Marthae Annae Geigerin conjugum - wie im anderen Eintrag
      in Sultz nata est eodem die. Patrinius fuit - geboren am selben Tag. Pate war..
      Mathias Gent operarius, Matrina Maria - Taglöhner
      Anna Bielerin filia Georgii Bieler opera- Tochter des G. B. Taglöhners, alle als Bürger in Sultz wohnhaft,
      rii omnes civiliter commorantes in Sultz
      patre praesente qui se mecum subsignaverunt - in Anwesenheit des Vaters, die sich.. vgl. anderen Eintrag
      Signum patrini #Franck Wigert
      Signum Matrina
      F. Antonius Krafft....

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • hans2
        Erfahrener Benutzer
        • 28.02.2011
        • 120

        #4
        Hallo!
        Paar Kleinigkeiten lese ich anders:
        vigesima quinta ...
        nata est eadem die ...
        Patrinus ...
        Signum Matrinae
        Gruß!
        Hans2

        Kommentar

        • Wiegert
          Erfahrener Benutzer
          • 08.02.2009
          • 458

          #5
          Auch hier Danke, wirklich toll von euch, aber mein Latein ist sehr schlecht. Wenn also das noch jemand übersetzen könnte.

          Danke und Grüße sendet euch Stephan

          Kommentar

          • animei
            Erfahrener Benutzer
            • 15.11.2007
            • 9328

            #6
            Konrad hat es doch schon übersetzt.
            Gruß
            Anita

            Kommentar

            • Wiegert
              Erfahrener Benutzer
              • 08.02.2009
              • 458

              #7
              Oh Entschuldigung, das habe ich nicht direkt gesehen.

              Danke euch allen und liebe Grüße
              Stephan

              Kommentar

              Lädt...
              X