Heiratseintrag 1679

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • baatz
    Erfahrener Benutzer
    • 26.11.2008
    • 712

    [gelöst] Heiratseintrag 1679

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 22.5.1679
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Thaur

    Hallo zusammen
    Bild 1 was ich lesen kann Pauly Giner und Afra Unteriedmüller
    Bild 2 Wolfgang Cronauer
    danke für hilfe und schönne grüsse stefan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von baatz; 09.03.2011, 18:48.
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    bild 1

    Die 22. May Paulus Minner et Aphra Unterriedmillerin copulati sunt - am 22. M. wurden getraut...
    a Reverendissimo Domino Decano et parocho Mattaeo Oberd (Oberrider?) vom hochw. Herrn Dekan und Pfarrer...
    Testes. Zeugen
    Christianus Stephan hospes (Wirt), Joseph Höpperger et Benedict Feichtner

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      2. Bild
      26. Februarii hora 4 ta vespertina obiit honestus vir... - um 4 Uhr nachmittags starb..
      textor - Weber
      pro anima eius prima die Martii ab amicis - für seine Seele wurde am 1. März von seinen Verwandten...
      ab amicis kann ich es nicht mehr lesen

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • hans2
        Erfahrener Benutzer
        • 28.02.2011
        • 120

        #4
        Ist "ab amicis" wirklich sicher? Mir kommt "ob" wahrscheinlicher vor, es sieht jedenfalls genauso aus wie der Anfang von "obiit". Dann könnte es auch "ob anim..." weitergehen: wegen der ... . Dann müsste mindestens eines der folgenden Wörter ein Akkusativ sein.

        Kommentar

        • baatz
          Erfahrener Benutzer
          • 26.11.2008
          • 712

          #5
          danke für eure hilfe
          schöne grüsse stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X