Geburtseintrag - 1 Wort

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    [gelöst] Geburtseintrag - 1 Wort

    Hallo,

    Ich kann wieder einmal 1 Wort nicht lesen, diesmal eine Berufsbezeichnung

    Text:

    Anno 1634 die 5 Aprilis ist dem George Heintel in Hanß
    dorff Ein Malher der Pattn Hanß lak der ..... Jacob
    waginers sohne Christina loreitz weißers haus-
    wirttin

    Danke

    LG

    der Kunzendorfer
    Angehängte Dateien
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Mir fällt zuerst auf, dass der Schreiber scheinbare i-Punkte u.ä. großzügig und anscheinend sinnfrei verteilt. Am besten zu sehen bei dem überflüssigen Punkt über dem r von dorff oder über dem n von hanß.
    Deshalb heißt es am Anfang nicht die 5 Aprilis, sondern den 5 Aprilis, ganz sicher.
    Auch nicht waginers, sondern einfach wagners (was ja ein Beruf ist).

    Dies bedenkend sollten wir das Wort vor Jacob untersuchen, von dem J..st. sicher ist.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo Henry,

      Du meinst also, nach einem Glaserl Wein funktioniert das sinnerfassende Lesen besser?

      LG

      der Kunzendorfer
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Zitat von Kunzendorfer Beitrag anzeigen
        Hallo Henry,

        Du meinst also, nach einem Glaserl Wein funktioniert das sinnerfassende Lesen besser?

        LG

        der Kunzendorfer
        Immer!
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Ich meine Hausdorff

          der patten haißt Lotz der junste (= Jüngste)

          ich mein nur

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Da meinst du wohl richtig, Konrad.

            Haußdorff sicher. Und Junste hatte ich auch schon leicht in Verdacht. Passt und stimmt wohl!

            Bei latz bin ich mir nicht sicher. Übrigens heißt Christina natürlich lorentz
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Kunzendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.10.2010
              • 2103

              #7
              Hallo,

              ich muss euch enttäuschen, aber Hannsdorf (bei Mährisch Altstadt) stimmt schon, auch der Hans Lak stimmt definitiv.

              LG

              der Kunzendorfer
              G´schamster Diener
              Kunzendorfer

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Zitat von Kunzendorfer Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich muss euch enttäuschen, aber Hannsdorf (bei Mährisch Altstadt) stimmt schon, auch der Hans Lak stimmt definitiv.

                LG

                der Kunzendorfer
                Ok, dann ist bei Hansdorff über dem n ein weiterer Schwachsinns-U-Bogen.
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Kunzendorfer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.10.2010
                  • 2103

                  #9
                  Hallo Henry,

                  Ich habe nur solche Kirchenbücher zum Lesen, ist manchmal sehr amüsant, glaube mir.
                  Aber von diesem Kirchenbuch werden in nächster Zeit ein paar Anfragen kommen, das ist teilweise wirklich heftig.

                  LG

                  der Kunzendorfer
                  G´schamster Diener
                  Kunzendorfer

                  Kommentar

                  Lädt...