Sterbeeinträge Dittichenrode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahnologe
    Erfahrener Benutzer
    • 28.10.2009
    • 498

    [gelöst] Sterbeeinträge Dittichenrode

    Bitte um Übersetzungshilfe, die Bilder 2 und 3 sind ein Eintrag, Bild 2 etwas unscharf hoffentlich kann es jemand lesen

    Gruß Ahnologe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ahnologe; 08.03.2011, 14:30.
    Hauptforschungsgebiet
    Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
    Bayern/Meeder, Neuses
    Pommern/Bartin
    Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

    Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
    Ender, Wilding, Halboth
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Ahnologe,

    Am 24ten December 1816 Mit-
    tags um 12 Uhr starb, und
    ward am 29ten ejusdem im
    Namen des Herrn mit einer
    ..... öffentlich beerdiget
    Johanne Friederike
    Carl Ludwig Walthers, Ein-
    wohners und Maurers all-
    hier, und Christianen Marga-
    reten Waltherin, geb. Juchin
    aus Rostla? drittes Kind; alt
    2 Tage 18 Stunden, am Jam-
    merfluß oder Stia-Fluß
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator


      • 16.07.2006
      • 30010

      #3
      Hallo Ahnologe,


      kleine Ergänzung zu Friederike:


      Am 24ten December 1816 Mit-
      tags um 12 Uhr starb, und
      ward am 29ten ejusdem im
      Namen des Herrn mit einer
      Kollecte öffentlich beerdiget
      Johanne Friederike
      Carl Ludwig Walthers, Ein-
      wohners und Maurers all-
      hier, und Christianen Marga-
      reten Waltherin, geb. Juchin
      aus Rostla? drittes Kind; alt
      2 Tage 18 Stunden, am Jam-
      merfluß oder Stia-Fluß
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator


        • 16.07.2006
        • 30010

        #4
        2. Bild:

        Am 21ten Decemer 1826 A-
        bends um 7 Uhr starb, und
        wurd am 25ten ejusdem Sch.....(??)-
        .... mit einer Leichenpredigt
        (Rum(??) 19. 7-9) beerdigt
        Anna Maria Bich-
        mannin,
        des hiesigen Einwohners
        und gewesenen Hof(?)mei-
        sters am Herrschaftlichen
        Guthe zu Baumann(??) Ehefrau
        alt 77 Jahr 3 Monat 29 Tage
        an ...... Entkräftung Hinter-
        läßt eine ver...........
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator


          • 16.07.2006
          • 30010

          #5
          3. Bild

          und bereits versorgten
          Sohn.
          Sie war Hebamme
          an diesem Orte 33 jahre und
          hat 53 mit ihrem Ehemann
          in der Ehe gelebt, Ent..... im
          Ehe Jubiläum we..., welches
          über Kreiges Unruhen wegen
          in dem Jahre nicht gefeiert
          werden konnte
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • Ahnologe
            Erfahrener Benutzer
            • 28.10.2009
            • 498

            #6
            Vielen lieben Dank für eure Hilfe ich möchte noch ein Bild anhängen ist mir besonders wichtig

            Gruß Ahnologe
            Angehängte Dateien
            Hauptforschungsgebiet
            Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
            Bayern/Meeder, Neuses
            Pommern/Bartin
            Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

            Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
            Ender, Wilding, Halboth

            Kommentar

            • Friederike
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 7902

              #7
              Kleine Ergänzung zu Xtine:

              2. Bild:

              Am 21ten Decemer 1826 A-
              bends um 7 Uhr starb, und
              wurd am 25ten ejusdem öffent-
              lich mit einer Leichenpredigt
              (Rum(??) 19. 7-9) beerdigt
              Anna Maria Bich-
              mannin,
              des hiesigen Einwohners
              und gewesenen Hof(?)mei-
              sters am Herrschaftlichen
              Guthe zu Baumann(??) Ehefrau
              alt 77 Jahr 3 Monat 29 Tage
              an Alters Entkräftung Hinter-
              läßt einen verheyratheten
              Viele Grüße
              Friederike
              ______________________________________________
              Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
              Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
              __________________________________________________ ____

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator


                • 16.07.2006
                • 30010

                #8
                Am 17ten May 1806 Vormittags nach
                9 Uhr starb, und ward, weil sich der
                Körper nicht hielt, den 19ten dernach
                mit einer Leichenpredigt .....
                beerdigt
                Dorothea Margareta Kietingin,
                eine geb. Miedingin(?) von hier aus
                Benningen(???) gebürtig, Weyl Jo-
                hann Jacob Wilhelm Kielings,
                gewesenen Einwohners und An(?)-
                spänners allhier nachgelassene
                Witwe, alt 56 Jahr, 1 Monat, 15 Tag,
                an einem Schleichenden Fieber;
                hinterläßt 1 Sohn und 2 Töchter,
                welche bereits verheyrathet sind.

                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                • Ahnologe
                  Erfahrener Benutzer
                  • 28.10.2009
                  • 498

                  #9
                  Hallo Christine

                  Könnte der Geburtsname auch eine geborene Wildingin heißen?

                  Gruß Ahnologe
                  Hauptforschungsgebiet
                  Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                  Bayern/Meeder, Neuses
                  Pommern/Bartin
                  Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                  Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                  Ender, Wilding, Halboth

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator


                    • 16.07.2006
                    • 30010

                    #10
                    Hallo Ahnologe,

                    ja, Du hast Recht, das heißt Wildingin.
                    Viele Grüße .................................. .
                    Christine

                    .. .............
                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • Ahnologe
                      Erfahrener Benutzer
                      • 28.10.2009
                      • 498

                      #11
                      Hallo Christine

                      Vielen dank, nun bin ich wieder ein Stück weiter

                      Gruß Ahnologe
                      Hauptforschungsgebiet
                      Thüringen/Schleusingen, Elgersburg, Geraberg
                      Bayern/Meeder, Neuses
                      Pommern/Bartin
                      Sachsen-Anhalt/Röblingen am See/Großosterhausen/Unterfarnstädt/Dittichenrode/Roßla

                      Müller, Mehde, Weißenborn, Poblenz, Wiegand, Pretzsch
                      Ender, Wilding, Halboth

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X