Eheregister 1691 Lückentext

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schocki
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2009
    • 315

    [gelöst] Eheregister 1691 Lückentext

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1691
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Elsass, Muttersholtz


    Hallo an alle

    Ich brauche mal wieder Eure tolle Hilfe. Wer kann die Lücken füllen?
    Was ich lesen kann:
    Eisdem.......und datzumal wurde auch ordentlich außgerufen
    Joseph Gallmann, ein junger Knab, Jacob Gallmanns ....... ..........
    Bürgers zu Baldenheim und Elisabeth .......... seiner ........ Hausfrau
    auch selige ............ ........... lediger Sohn mit
    Jungfrau Jacobe Meister Heinrich .......... des Schmiedt allhier und
    ......... geborene .............., ........... Hausfrau, .......... ledige Tochter
    sind ........... ........... .......... ........... ...... 15.Januar beim ordentlich
    Kirchengang copuliert und eingesegnet worden.

    Die Namen wären mir natürlich besonders wichtig.

    Vielen Dank für eventuelle Hilfe.
    Viele Grüße
    Schocki
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Schocki; 07.03.2011, 21:19.
    Viele Grüße
    Schocki

    Dauersuche:
    Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
    Schlesien: Schimpke,
    Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
    ???: Ohlhäuser
    Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
    Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi
  • Franz Erhardt
    Benutzer
    • 20.08.2007
    • 40

    #2
    Hallo
    ein paar Lücken versuch ich zu füllen:

    Eisdem.......und datzumal wurde auch ordentlich außgerufen
    Joseph Gallmann, ein junger Knab, Jacob Gallmanns seelig geweßten
    Bürgers zu Baldenheim und Elisabeth Rinckerin? seiner ehlich Hausfrau
    auch seliger hinterlaßner ehelicher lediger Sohn mit
    Jungfrau Jacobe Meister Heinrich Rincks? des Schmiedt allhier und
    Maria? gebohrene .....waldin, ehelicher Hausfrau, eheliche ledige Tochter
    sind darauf diese beide obgedachte Paar den 15.Januar beim ordentlich
    Kirchengang copuliert und eingesegnet worden.

    Schöne Grüße
    Franz
    Zuletzt geändert von Franz Erhardt; 07.03.2011, 18:32.

    Kommentar

    • Schocki
      Erfahrener Benutzer
      • 15.11.2009
      • 315

      #3
      Hallo Franz und alle

      Danke für Deine Ergänzungen, Franz.
      Könnte die Maria eine geborene "Sygwaldin" sein? Im Eheregister des Ortes gibt es in späteren Jahren einen Hans Sigwalt. Sollte die selbe Familie sein oder?
      Viele Grüße
      Schocki

      Dauersuche:
      Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
      Schlesien: Schimpke,
      Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
      ???: Ohlhäuser
      Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
      Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Eisdem vicibus - eben so oftmals

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Schocki
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2009
          • 315

          #5
          Hallo Konrad

          Danke für Deine Ergänzung.
          Bezieht sich also auf den vorherigen Eintrag im KB und dessen 3-malige proclamation, oder?
          Viele Grüße
          Schocki

          Dauersuche:
          Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
          Schlesien: Schimpke,
          Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
          ???: Ohlhäuser
          Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
          Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Bürgers zu Waldenheim und Elisabeth Rinckern seiner ehlichen Hausfrau
            auch seligen hinterlaßner ehelicher lediger Sohn mit
            Jungfrau Jacobe Meister Heinrich Rincks des Schmiedt allhier und
            Mariae gebohrnen Sygwaldin, ehelicher Hausfrau, ehliche ledige Tochter
            sind darauf diese beede obgedachte Paar den 15.Januar beim ordentlichen
            Kirchengang copulirt und eingesegnet worden.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Schocki
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2009
              • 315

              #7
              Hallo Henry

              Das sieht sehr sicher aus, was Du geschrieben hast? Vielen Dank.
              Der Ort heißt allerdings Baldenheim im Elsass.
              Ich setze es als gelöst. So in der Art hab ich es auch gelesen.
              War bei den Namen nur sehr unsicher.
              Viele Grüße
              Schocki

              Dauersuche:
              Sachsen: Clauß, Otto, Wadewitz, Albrecht, Schwartzburg
              Schlesien: Schimpke,
              Ba-Wue: Schock(Schoch), Deyle, Kammerer, Trefz,
              ???: Ohlhäuser
              Elsass: Bender, Spielmann, Hauswirth, Mallo, Ostertag, Naas, Gallman, Bene, Helck, Wick, Sutter
              Schweiz: Siebenthal(von), Reichenbach(von), Frutschi, Russi, Sumi

              Kommentar

              Lädt...
              X