Quelle bzw. Art des Textes: Heratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gingen/Fils
17. Juni sind zu ......... ....... ........ copuliert u. .... ..... ..... , der erbare junge Gesell Georg Hummel, des ehrbaren u. ........ Georg Hummel, bürgers u. Karrenmann allhier u. d. ehrbaren Anna Katharinä Fritzin, ehelicher Sohn, u. der ehrbaren ledige Tochter, Ursula Heintzmännin, des ehrbaren u. ........... Steffan Heintzmann, Söldner allhier, u. d. ehrbaren Angelica Hettichin, ehel. Tochter. Text. Conc. erat. Sit. .... ..........................
Jahr, aus dem der Text stammt: 1721
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gingen/Fils
17. Juni sind zu ......... ....... ........ copuliert u. .... ..... ..... , der erbare junge Gesell Georg Hummel, des ehrbaren u. ........ Georg Hummel, bürgers u. Karrenmann allhier u. d. ehrbaren Anna Katharinä Fritzin, ehelicher Sohn, u. der ehrbaren ledige Tochter, Ursula Heintzmännin, des ehrbaren u. ........... Steffan Heintzmann, Söldner allhier, u. d. ehrbaren Angelica Hettichin, ehel. Tochter. Text. Conc. erat. Sit. .... ..........................
Kommentar