Sterbeurkunde 1766

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1057
    Benutzer
    • 11.11.2010
    • 60

    [gelöst] Sterbeurkunde 1766

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1766
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gingen/Fils

    Mittags ... 14 uhr den 21. November ist mit ........... ceremonium und gehaltener Leich predig über 85: ... für .... bestallet worden. der ehrbar Georg Hummel, Gmünder Fuhrmann, .... allhier ..... und geboren ad:1722 der 28. .... von Georg Hummel, Händler und Ursula Heintzmännin ehel. .......... .... ad:1749. den 12.Aug. mit Anna Margaretha Fezerin mit der er 6 Kinder (er)zeugt, davon noch 4 leben .... .... ....... .............. .... starb ....mittwoch mittags um (2) ... uhr ...................................
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von thomas1057; 07.03.2011, 14:32.
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1497

    #2
    Hallo Thomas,
    hier meine Ergänzungen:
    Mittags ... 14 uhr den 21. November ist mit gewohnl[ichen] ceremonien und gehaltener Leich predig über PS[alm?] LV. 22 zur Erden bestattet worden. der ehrbar Georg Hummel, Gmünder Fuhrmann, wurde? allhier gezeugt und gebohren ad: [Anno domini]1722 den 28. Mart:[ii] von Georg Hummel, Händler und Ursula Heintzmännin Seel:[ig]. verheirathete sich ad:1749. den 12.Aug. mit Anna Margaretha Fezerin mit der er 6 Kinder erzeugt, davon noch 4 leben . War ein redl:[lich?] dienstfertiger mann starb redl:[lich?] mittwoch mittags um (2)4? ... uhr an schwind- u. dörrsucht? ad: .....[da müsste etwas mit Alter bzw. Jahr stehen] 44 wochen 35. u. 3 tag
    quiescat in pace
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • thomas1057
      Benutzer
      • 11.11.2010
      • 60

      #3
      .....[da müsste etwas mit Alter bzw. Jahr stehen]
      könnte es sein, dass das gesuchte Wort "aetati" heißen könnte?

      Kommentar

      • hans2
        Erfahrener Benutzer
        • 28.02.2011
        • 120

        #4
        Ich lese da auch "aetat." als Abkürzung für "aetatis". Dann wär er also 44 Jahre und ... alt gewesen?
        Hans

        Kommentar

        Lädt...
        X