Hallo,
Wer kann mir bei diesem Teil des lateinischen Textes helfen?
...,ita quod ipse circumferencie predictorum bonorum a contiguis finibus terre Polonie incipientes eisdem per totum continue copulantur usque ad metas Glacensis provincie, quas iterum tangentes permontes ulterius porriguntur usque ad fontem Marc (March) fluvii scaturientis,....
So wie ich das verstanden habe, beginnt der Wald auf der polnischen Erde (Grenze Schlesien - Mähren), geht dann weiter bis zur Grenze der Glatzschen Provinz und dann den Bergrücken entlang bis zur Quelle der March.
Originaldokument ist nicht angefügt, weil aus der Zeit ist so ein Dokument sowieso unleserlich.... :-)
Vielen Dank
LG
der Kunzendorfer
Wer kann mir bei diesem Teil des lateinischen Textes helfen?
...,ita quod ipse circumferencie predictorum bonorum a contiguis finibus terre Polonie incipientes eisdem per totum continue copulantur usque ad metas Glacensis provincie, quas iterum tangentes permontes ulterius porriguntur usque ad fontem Marc (March) fluvii scaturientis,....
So wie ich das verstanden habe, beginnt der Wald auf der polnischen Erde (Grenze Schlesien - Mähren), geht dann weiter bis zur Grenze der Glatzschen Provinz und dann den Bergrücken entlang bis zur Quelle der March.
Originaldokument ist nicht angefügt, weil aus der Zeit ist so ein Dokument sowieso unleserlich.... :-)
Vielen Dank
LG
der Kunzendorfer
Kommentar