Lesehilfe Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hakredi
    Erfahrener Benutzer
    • 28.02.2007
    • 341

    [gelöst] Lesehilfe Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Latein
    Jahr, aus dem der Text stammt: ~1800
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:Rheingau


    Hallo Lateiner,

    es gelingt mit leider nicht(kein Lateiner!) auch mit "googlen" nicht die beiden lateinischen Wörter in dem angehängten Text zu entziffern. Es handelt sich im Bild um den Text oben rechts "Barbara Franziska Braunin....", "..puellata(?) und "practoris"

    Danke im Voraus.

    Dieter
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von hakredi; 08.03.2011, 14:58.
  • Bearola
    Erfahrener Benutzer
    • 16.02.2011
    • 141

    #2
    Hallo Hakredi!

    Vielleicht ist puellata -> puella, das Mädchen und practoris vielleicht praetor, Vorsteher, Prätor, Feldherr, Statthalter.

    Viele Grüße

    Bearola
    Burghart, Sammer ---> Niederbayern
    Münsterer ---> Langquaid, Simbach (Landau a. I.), Ergoldsbach
    Lampalzer, Lanzendörfer ---> Lohhäuser, Slatina (Tschechien)
    Fink, Möschl ---> Neuhammer, Nové Hamry (Tschechien)
    Seidl --> Lambach bei Kötzting
    Urban --> Ast bei Waldmünchen

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Barbara Francisca Braun, puellula et filia Wilhelmi Braun praetoris

      .... Mädchen und Tochter des.... Bürgermeisters..

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • hakredi
        Erfahrener Benutzer
        • 28.02.2007
        • 341

        #4
        Hallo Konrad und Bearola,

        vielen Dank für Eure Mühe. Jetzt weiß ich doch um was es geht Danke.

        Gruß Dieter

        Kommentar

        Lädt...
        X