Geburtsregister 1694

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Geburtsregister 1694

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1694
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberkaufungen nahe Kassel


    Ich möchte Euch um Lesehilfe für folgenden Text bitten.

    Den 13. Dito [Octobris] Hanß George Barchfeld ______________
    ____ Söhnlein durch ____________________________________
    Bastian ___________________________________________
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von dirkjo; 06.03.2011, 01:09.
    Viele Grüße
    Dirk
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Ein wenig:


    Den 13. Dito [Octobris] Hanß George Barchfeld ______________
    Ein Söhnlein durch deßen frawen Bruder Johan?
    Bastian ___________________________________________
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo Dirk,

      so würde ich das lesen:

      den 13. dito Hanß George Barchfeldt Lederbereyter (Gerber, Anm.)
      ein Söhnlein durch deßen Frauen Bruder Johan
      Bastian Müllern feste Freyheit

      wobei ich aber anmerken möchte, dass, falls meine Transskription korrekt ist,
      ich keine Ahnung habe, was feste Freyheit bedeuten könnte!


      LG


      der Kunzendorfer
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Ich würde anstelle von "feste" so was wie "vffr", also "auf der" lesen, als Flurbezeichnung oder so was. Die Freiheiter Straße gibt's ja dort heute noch...

        rigrü

        Edit: gidf: http://www.freiheiter-buergerverein-.../ueberuns.html
        Zuletzt geändert von rigrü; 05.03.2011, 20:23.
        rigrü

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo rigrü,

          Interessant, ich wusste bis vorhin nichts von einem Ort namens Freiheit.
          So betrachtet wird das Wort davor nicht feste heißen, sondern, ufte (oder so), also müsste der Schwager des Hanß Barchfeldt, Johan[n] Bastian der Müller auf der (in) Freyheit gewesen sein.

          Allerdings ergibt der gesamte Text keinen Sinn, da Frau Barchfeldt wohl kaum ein Kind mit ihrem eigenen Bruder hatte. (zumindest würde ich das so verstehen)

          LG


          der Kunzendorfer
          Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 05.03.2011, 21:57.
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • dirkjo
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2010
            • 2461

            #6
            Vielen Dank an alle.

            Ich denke der Schwager ware der Pate und Namensgeber des Söhnlein.

            Viele Grüße
            Dirk
            Viele Grüße
            Dirk

            Kommentar

            • animei
              Erfahrener Benutzer
              • 15.11.2007
              • 9332

              #7
              Auf der Freiheit: http://www.strassenkatalog.de/str/au...kaufungen.html
              Gruß
              Anita

              Kommentar

              Lädt...
              X