Quelle bzw. Art des Textes: Mormonenfilm Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1671
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Trochtelfingen, Wilsingen (Baden-Württemberg)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1671
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Trochtelfingen, Wilsingen (Baden-Württemberg)
Hallo zusammen,
komme hier mit der Ortschaftsangabe dieser Heirat 1671 in Wilsingen (Pfarrei Trochtelfingen) nicht klar.
Heiratsbuch Wilsingen (auf Filialen aufgeteilt) 1671
Julius Die 18 Henricus Brunner Wilsingensis et Anna Arnoldin von V...s?? sponsalia contraxerunt in ..? ..? ..? R: D: Franciscus Genter? parochus testibus Georgius Müller Trochelfingensis et Joa: Khnupfer de Wilsingensis item matrimonium iunctus sunt in Ecclesia filiatus Wilsingensis ..? denuntiatione coram me Joa: Bapt: Faber? 26 Julius testibus et supra."
Der erste Buchstabe ist wohl der gleiche wie der erste beim "von" - also ein V. Der zweite ein Oooh. Dann könnten Buchstaben 3-4 ein Doppel S sein und dann ein f - siehe Zeile darunter Khnupfer. Der vorletzte Buchstabe, der große, ist wohl ein S - siehe sponsalia.
So lese ich Vossflammers oder Vossflanners??
Viele Grüße,
Daniel
Kommentar