Wie heißt der Ort?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bianca Bergmann
    Erfahrener Benutzer
    • 30.12.2009
    • 1582

    [gelöst] Wie heißt der Ort?

    Hallo,

    nun habe ich endlich alle Geschwister meines Uropas gefunden. Leider gibt es jetzt noch ein Problem. Kann mir jemand sagen wie dieser Ort heißt und wo er liegt?

    Die jüngste Schwester ist 1906 noch in Samost geboren worden. Die erste gefundene Konfirmation war 1914 in Bülow/Mecklenburg. Der Ort muss irgentwo dazwischen liegen.
    Zuletzt geändert von Bianca Bergmann; 11.07.2014, 22:04.
    Gruß Bianca

    Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig
  • GunterN
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2008
    • 7969

    #2
    Hallo Bianca,

    Samost - nicht gefunden. Kann es sich vielleicht um Samow Kreis Malchin handeln?

    Bülow Kreis Waren
    Bülow Kreis Schwerin
    Bülow Hof und Dorf Kreis Schönberg
    Bülow Kreis Güstrow

    Als den gesuchten Ort lese ich Maröschin.

    Viele Grüße GunterN
    Meine Ahnen
    _________________________________________

    Kommentar

    • Bianca Bergmann
      Erfahrener Benutzer
      • 30.12.2009
      • 1582

      #3
      Hallo,

      mit Samost ist Samost-Werba in Wolhynien gemeint. Die Familie wurde aus Wolhynien vertrieben und ist dann in Mecklenburg gelandet. Der gesuchte Geburtsort muss irgentwo auf dem Weg liegen. Jetzt habe ich endlich alle zusammen und nun gibt es wieder neue Rätsel. Es ist zum Verzweifeln.

      Ich sehe bei Dir gerade Bülow. Zwischenzeitlich waren sie in Bülow bei Teterow. Dort wurden einige konfirmiert und sind auch dort geblieben. Die Mutter ist wohl mit den 2 jüngsten mit einem der Söhne nach Warlin gegangen.
      Gruß Bianca

      Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

      Kommentar

      • GunterN
        Erfahrener Benutzer
        • 01.05.2008
        • 7969

        #4
        Hallo Bianca,

        Maröschin könnte mit Marosheshti aus dem Cherivets'kaer Oblast (Bezirk) der Ukraine identisch sein.

        Samost - Werba müsste Samosty (Zamosty) heute sein, östlich von Ruda gelegen (auch Ukraine).

        Welcher Weg dann (nach Kriegsende) zu Fuß mit Treck oder Bahn (wenn überhaupt) genommen wurde, um bis nach Mecklenburg zu kommen ist schwer nachvollziehbar.

        Viele Grüße und hoffentlich einige Zusammenhänge

        GunterN
        Meine Ahnen
        _________________________________________

        Kommentar

        • Bianca Bergmann
          Erfahrener Benutzer
          • 30.12.2009
          • 1582

          #5
          Hallo Gunther,

          da ist vor 1910 etwas vorgefallen. Der Ehemann und sein Bruder sind nach Canada geflohen und die Mutter wurde mit samt der Kinder auf einen Leiterwagen gesetzt und des Landes verwiesen. Irgentwann kam der Ehemann nach Bülow zu seiner Familie zurück.

          Danke Dir ich werde mal schauen ob ich mit dem Ort was anfangen kann.
          Gruß Bianca

          Gesucht: Johann Christoph Dräseke geb. ~ 1743 in Braunschweig

          Kommentar

          Lädt...
          X