Lese- und Verständnishilfe erbeten • Anmerkungen zum Taufeintrag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mhf
    Benutzer
    • 19.04.2009
    • 42

    #1

    [ungelöst] Lese- und Verständnishilfe erbeten • Anmerkungen zum Taufeintrag

    Hallo,
    es geht konkret um die beiden Ergänzungen unterhalb der Legitimation von Josef Anton.

    mit Bleistift: 13.1.78 … (… Tetschen B. …)
    mit Stift: 08.05.1884 … in Berlin Kanyzstraße Nr. 60,4 … bei Georg Weiss



    Danke vorab!

    Gruß
    Mattias
    dresden, mügeln & mahlis (sachsen) 1830-1840
    heidel, humbsch, schirmer & mörbitz

    stradow (brandenburg) 1840
    malik, müller, graßmehl & during

    rumburg, glasert & groß-mergthal (nordböhmen)
    kindermann, thöner, weiss & warzel

    hillmersdorf, proßmarke, dübrichen & kirchhain (brandenburg)
    kuhl, franke, manigk, kube, schwarze, bunge

    guschau, witzen & raudenberg (neumark)
    rieger, petsching, zech & donath
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30430

    #2
    Hallo Mattias,

    ich lese:

    mit Bleistift: 13.1.78 T. Tetschen B. H. 5.
    mit Stift: 08.05.1884 T. Cop.(??) in Berlin Kanyzstraße Nr. 60, 4. Treppe bei Georg Weiss


    T. für Täufling ???
    Es könnte beides ein Hinweis zur Ausstellung eines Taufscheines sein, welchen Josef Anton zu einer Hochzeit benötigte.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    Lädt...