Bitte vorlesen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kathrina
    Benutzer
    • 17.03.2011
    • 68

    #1

    [ungelöst] Bitte vorlesen


    Hallo an allen. Mich interessiert woher kommt Philipp Barth und ist noch dazu geschriben
    image.png
    LG Kathrina
    Zuletzt geändert von Kathrina; 26.11.2025, 21:53.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 3258

    #2
    Die Auflösung ist viel zu gering, da ist nichts zu erkennen. Gibt es einen Link zu dem Eintrag?

    Kommentar

    • Kathrina
      Benutzer
      • 17.03.2011
      • 68

      #3
      1704.pdf vielleicht klapst so , zweite Eintrag von oben
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Kathrina; 26.11.2025, 21:56.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 24172

        #4
        Elisabetha Catharina Barth, Tochter des Philipp Barth, von Kirchheim, ist Patin bei einem Zwillingskind.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Kathrina
          Benutzer
          • 17.03.2011
          • 68

          #5
          Villen Dank
          LG Kathrina

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 24172

            #6
            Luftlinie von Kirchheim nach Eisenberg ca. 6 Kilometer.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 24172

              #7
              Das wäre dann sie:
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • eifeler
                Erfahrener Benutzer
                • 15.07.2011
                • 1566

                #8
                Guten Morgen,

                dann ist das erwähnte Kirchheim vermutlich nicht das an der Weinstraße (15 Km/ 5Km Luftlinie von Eisenberg entfernt), sondern, verkürzt, KIRCHHEIMbolanden.

                Gruß
                Der Eifeler

                Kommentar

                • jebaer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2022
                  • 4380

                  #9
                  Den ganzen Text les ich so:

                  Do(mi)n(i)ca Quasimodogeniti* Peter Völpeln Zwilling tauffen laßen zwey
                  Töchter.(lein): Das ältiste hatt aus der Tauff gehoben Anna Elisabetha post.(quam) uxor.(ata)**
                  Johann Nicolaus Trumb: Albrecht Trum Sohn. Das zweyte hatt auß der H.
                  Tauff gehoben Johann Peter Schefer, undt Elisabetha Catharina Philipp
                  Barthen Tochter von Kirchheim. Das ältiste heist Johanna Elisabetha
                  das jüngste Ellisabetha Catharina. mox post baptis.(mum) obiit.***

                  * Sonntag nach Ostern, Weißer Sonntag
                  ** späterhin verheiratete
                  *** "Sie ist bald nach der Taufe verstorben."


                  LG Jens
                  Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                  Kommentar

                  Lädt...