Trauung 1709 in Haugsdorf (Schlesien)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martin77
    Erfahrener Benutzer
    • 08.11.2013
    • 821

    [ungelöst] Trauung 1709 in Haugsdorf (Schlesien)

    Hallo,

    beim Traueintrag Hans Christoph Maj (rechte Seite Nummer 13) habe ich leider so meine Probleme und bitte daher um Hilfe




    13 Eodem die d Ehrs Jgg Hans Christoff Maj, Hans Majes gewesn. Bau

    ers in …... mit J Ana Rosina Matthes Hartmanns …..

    …. d Mitteldorf in ….. Tochter.​
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 11032

    #2
    Hallo.

    Der Eintrag ist für mich leider nicht lesbar. Gibts keinen Link zum Buch?

    LG Marina

    Kommentar

    • jebaer
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2022
      • 4370

      #3
      Mit der Vorlage kann man vllt. ein betrübliches Buchstabenraten veranstalten.
      Für eine ernsthafte Lesung solltest Du wenigstens ein höher aufgelöstes Bild des fraglihen Eintrags zur Verfügung stellen!


      LG Jens
      Zuletzt geändert von jebaer; 24.11.2025, 20:21.
      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 11032

        #4
        Hallo.

        Habs gefunden.

        Bild_2025-11-24_205143854.png

        LG Marina

        Zuletzt geändert von Tinkerbell; 24.11.2025, 20:51.

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3519

          #5
          Dann fehlt ja jetzt nur noch der Link zum Bild und schon könnte man mit dem Lesen beginnen

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 11032

            #6
            Hallo.

            -- Gelöscht ! --

            LG Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 24.11.2025, 22:36.

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 11032

              #7
              Hallo.
              Ich weiß nicht obs funktioniert.



              LG Marina

              Kommentar

              • rpeikert
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2016
                • 3519

                #8
                Ja, funktioniert perfekt. Es gäbe 14 Meilen von Schlesisch Haugsdorf auch noch ein Deutmannsdorf. Speziell bei der 2. Erwähnung könnte ich mir das vorstellen.

                Beim Beruf vielleicht irgend ein ...schäfer ? Oder doch nicht, der Standesunterschied zum Bauern wäre etwas gross.

                LG Ronny

                Korrektur: Nicht Deutmannsdorf sondern Gie(s)mannsdorf. Siehe das G bei George und Gärtner im Eintrag 15.
                Zuletzt geändert von rpeikert; 24.11.2025, 21:38.

                Kommentar

                • jebaer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2022
                  • 4370

                  #9
                  Die letzte Zeile ist auf Latein verfasst:

                  Fructus conjugii, Sycomorum mores feratis!
                  Frucht der Ehe, der Feigenbäume Gesittung mögest Du tragen!

                  Rechts daneben in Klammern scheint mir eine Bibelstelle dazu angegeben, die ich aber nicht entziffert bekomme.


                  LG Jens
                  Zuletzt geändert von jebaer; Gestern, 01:58.
                  Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 17507

                    #10
                    Hallo


                    13 Eodem die der Ehrsame Junggesell Hans Christoff Maj, Hans Majes gewesenen Bau-
                    ers in Giesmansdorf mit Jungfrau Anna Rosina, Matthes Hartmanns ......schäfers
                    auf dem Mittelhof in Giesmansdorf Tochter.
                    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 24.11.2025, 22:11.
                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    • Zita
                      Moderator

                      • 08.12.2013
                      • 7098

                      #11
                      Hallo,

                      vielleicht Amtsschäfers

                      LG Zita

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X