Hochzeit-1873 Wiesenthal Sander

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kp10th
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2009
    • 266

    [ungelöst] Hochzeit-1873 Wiesenthal Sander

    Moin und Hallo an alle

    Ich benötigen eine Lesehilfe
    Ich lese:
    Punkt 7
    - Wiesenthal, Johann Carl Julius Maurer in Bruckdorf ein Fungeselle
    - ehel,Sohn ?.... Johann Friedrich Carl Wiesenthal ß.... und seiner Ehefr. Marie Christianae geb. Buschendorf
    - 25 Jahre
    - ß..... ?....
    -ledig
    -Sander FRiederikaWilhelmine in Dieskau
    - ehel. Tochterdes ?.... Johann Friedrich August Sander ?.... ?.... Marie geb. Emmerich
    - ?.... ?....
    -ledig
    Fünfter /5/ Oktober
    D-Dom XV. XVI, XVII .p. ?...

    alles mit ?.... Kann ich nicht lesen

    für Eure Hilfe bedanke ich mich im voraus

    Gruß
    Klaus-Peter
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Oberschlesien/Gleiwitz
    FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
    FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
    FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
    Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
    FN Kunze
    Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
    FN Kupke
  • Schikwonneberg
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2013
    • 248

    #2
    Hallo Klaus-Peter,
    m.E., ein klares Bild vom KB würde eventuell helfen, oder?

    Hochzeit KB, Geburt usw. auch hier:
    Zuletzt geändert von Schikwonneberg; Gestern, 11:40.
    Danke für eine kleine Rückmeldung!
    Gruß Gerd

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30409

      #3
      Hallo Klaus-Peter,

      mach lieber 2 Bilder, links und rechts getrennt.
      Dafür auf den Eintrag gezoomt. Wenn Du dann auch noch Querformat wählst, geht in der Breite mehr drauf!

      Innerhalb von 1 Woche kostet Dich das auch keinen extra Download!
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Schikwonneberg
        Erfahrener Benutzer
        • 22.03.2013
        • 248

        #4
        zu #2
        Johann Karl Julius WIESENTHAL, *03.04.1848, ~14.05.1848 Evangelische Kirche Niemberg (Saalkreis), Plößnitz und Saalkreis
        Vater: Johann Friedrich Karl WIESENTHAL, Handelsmann, evangelisch
        Mutter: Maria Christiane, geb. BUSCHENDORF
        Paten, siehe Auszug in PN >

        Kleine Ergänzungen:
        Die Witwe, Christiane Wiesenthal, geb. BUSCHENDORF, 67 Jahre, geboren zu Brachstedt, verheiratet gewesen mit dem in Dieskau verstorbenen Handelsmann
        Friedrich Karl WIESENTHAL
        Tochter des Landwirts Christian BUSCHENDORF und dessen Ehefrau Christiane, geb. HARTING, beide verstorben,
        ist am 26. Juli 1891 in Halle Saale verstorben.
        StA Halle Saale, 1269/1891
        Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!
        Zuletzt geändert von Schikwonneberg; Gestern, 13:17.
        Danke für eine kleine Rückmeldung!
        Gruß Gerd

        Kommentar

        • kp10th
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2009
          • 266

          #5
          Moin und Hallo Xtine undSchikwonneberg,

          zu Erst Danke Für den Geburtsauszug.
          Ich habe 2 Abschnitte erstellt J-C-J-Wiesenthal-2-2. und F-W-Sander-2*2.

          Für mich das wichtigste: leben die Eltern noch Bei der Hochzeit des Bruder A-B-O-Wiesenthal von J-C-J-Wiesenthal 1875 ist der Vater J-F-K-Wiesenthal verstorben.

          Gruß
          KLaus-Peter
          F-W-Sander-2-2.jpg J-C-J-Wiesenthal-2-2.jpg
          Suche:
          Oberschlesien/Gleiwitz
          FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
          FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
          FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
          Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
          FN Kunze
          Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
          FN Kupke

          Kommentar

          • Schikwonneberg
            Erfahrener Benutzer
            • 22.03.2013
            • 248

            #6
            ...weiter zur Hochzeit WIESENTHAL oo BUSCHENDORF
            oo am 16.04.1848, Evangelische Kirche Niemberg (Saalkreis)
            Handelsmann Johann Friedrich Karl WIESENTHAL, (ich lese) 47 1/2 Jahre (Index sagt 17 1/2 ??) Ich denke, man ist mit 17 Jahren noch kein Handelsmann, 47 Jahre wird stimmig sein!
            Maria Christiane BUSCHENDORF, 24 Jahre, 8 Tage

            Eltern:
            - Vater in Jessnitz verstorben, Israel WIESENTHAL, Mutter Biene (Pline ?) ebenfalls verstorben
            - Mutter Marie Christiane verh. BUSCHENDORF, zuletzt verehelichte KUNZE, geborene HARTDING

            Für weitere Helfer zur Transkription, Eintrag 3:
            Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!
            Danke für eine kleine Rückmeldung!
            Gruß Gerd

            Kommentar

            • Schikwonneberg
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2013
              • 248

              #7
              Hallo Klaus-Peter

              Mit Abkürzungen kann ich nichts anfangen:
              "Für mich das wichtigste: leben die Eltern noch Bei der Hochzeit des Bruder A-B-O-Wiesenthal von J-C-J-Wiesenthal 1875 ist der Vater J-F-K-Wiesenthal verstorben."
              Danke für eine kleine Rückmeldung!
              Gruß Gerd

              Kommentar

              • kp10th
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2009
                • 266

                #8
                Moin Scxhiwonneberg,

                J-F-K Wiesenthal = Johann Friedrich Karl Wiesenthal geb.1800 Taufe1847 Zuvor Callman Moses sohn von Israel Moses 1823 jüdische Namensänderung auf Wiesenthal Diese Daten habe ich aus dem Archiv in Dessau jüdischer Gemeinede Dessau und Jessnitz.

                A-B-O-Wiesenthal = Albert Bernard Otto Wiesensenthal ist Sohn von Johann Frierich Karl-Wiesenthal

                J-C-J Wiesenthal = Johann Carl Julius Wiesenthal ist Sohn von Johann Frierich Karl-Wiesenthal

                F-W-Sander = Friederika Wilhemmine Sander ist Ehefrau von Johann Carl Julius Wiesenthal

                Mein Suche bezieht sich auf Johann Frierich Karl-Wiesenthal 1854 wohnhaft in Oppin und Geburt einer Tochter Henriette Pauline Wiesenthal.

                Auf der HochzeitsUrkunde von Albert Bernard Otto Wiesensenthal steht das Johann Frierich Karl-Wiesenthal verstorben ist.

                Wenn bei der Hochzeit des Johann Carl Julius Wiesenthal der Johann Frierich Karl-Wiesenthal noch gelebt hat habe ich nur ein 1 Jahr zu suchen wann und wo der Johann Frierich Karl-Wiesenthal gestorben ist

                Gruß
                Klaus-Peter
                Suche:
                Oberschlesien/Gleiwitz
                FN Pisulla (Pisula/Pissula/Pissulla)
                FN Krusche (Krusze) FN Kotutsch (Kotusz)
                FN Foit (Foyt) FN Kias (Kijas) FN Czuga; FN Dziuba FN Zmuda FN Glowka FN Bajon
                Schlesien/Strelitz, Geiseltal, Röcknitz, Löderburg
                FN Kunze
                Schlesien/Ossen, Geiseltal, Berlin
                FN Kupke

                Kommentar

                • Schikwonneberg
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.03.2013
                  • 248

                  #9
                  Klaus-Peter,
                  alles klar, jetzt 'wird ein Schuh draus' !

                  Hintergrunddaten hatte der Gerd eben mal nicht
                  Zuletzt geändert von Schikwonneberg; Gestern, 16:02.
                  Danke für eine kleine Rückmeldung!
                  Gruß Gerd

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X