Taufeintrag Johann Christian Lär(t)z 1793 Ziegelroda

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stepl
    Benutzer
    • 13.01.2022
    • 11

    [ungelöst] Taufeintrag Johann Christian Lär(t)z 1793 Ziegelroda

    Hallo zusammen,

    könnte mir jemand beim Lesen des folgenden Taufeintrages von Johann Christian Lärtz aus Ziegelroda von 1793 helfen. Vielen lieben Dank.

    Viel kann ich nicht entziffern:

    Spalte 1:
    19. Johann Christian
    † 22.Mai 1879

    Spalte 2:
    Vater: Johann Friedrich? Lär(t)z
    ...
    Mutter: Maria Sophia...

    Spalte 3: (so gut wie nichts für mich zu lesen)
    1. Johann...
    2. Frederike...
    3. Johann...


    Spalte 4:
    28. Spt? geboren
    30. Spt? getauft
    Angehängte Dateien
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 24153

    #2
    Wagner von seinem Weibe
    Maria Sophia Zieglerin von Allstedt

    1.) Meister Christian Andreas Ziegler Bürger in Allstedt
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 23.11.2025, 22:50.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • stepl
      Benutzer
      • 13.01.2022
      • 11

      #3
      Vielen Dank für deine Hilfe Horst von Linie 1!
      Hast du vielleicht auch noch Hinweise zu den anderen Taufpaten?

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 3249

        #4
        Spalte 3:
        1. Christian Andreas Zieg
        ler Bürger D..stadt
        2. Fr Friederike Sophia …..
        Gottlieb Friedrich Hausge-
        nosse und S(c)humachers
        allhier Ehefrau
        3. Johann George Wieke/Wiete(?)
        N(achbar)(?) u. E….


        Spalte 4:
        d(en) 28. 7br (=September) gebohren
        d(en) 30. 7br getauft
        Zuletzt geändert von Upidor; 24.11.2025, 16:04.

        Kommentar

        • Horst von Linie 1
          Erfahrener Benutzer
          • 12.09.2017
          • 24153

          #5
          2 nach Sophia der Vorname des Gatten (Johann)
          3 Wicke (oder Wieke) Nachbars und Einwohner allhier
          Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
          Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
          Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

          Und zum Schluss:
          Freundliche Grüße.

          Kommentar

          Lädt...
          X