Taufeintrag Johann Schmitz 1773 Waldfeucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jasper1961
    Erfahrener Benutzer
    • 07.08.2011
    • 717

    [ungelöst] Taufeintrag Johann Schmitz 1773 Waldfeucht

    Liebe Liste,
    wer hilft beim Übersetzen G Johannes Schmitz 1773.jpg des Taufeintags aus dem Jahr 1773.

    Lieben Dank.
    Gruß
    (jasper)
    Uwe
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 24122

    #2
    Das Kind heißt nicht Johannes!
    6. Juli
    Anton, ehelicher Sohn des Johannes Schmitz und der Elisabeth (geborenen) Pachtland aus Haaren
    Taufpaten: Theodor Schmi(t)z und Catharina Auffeld (oder Anffeld; mal KI befragen).
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • Horst von Linie 1
      Erfahrener Benutzer
      • 12.09.2017
      • 24122

      #3
      Wegen Pachtland habe ich gerade ein ganz komisches Gefühl.
      Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
      Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
      Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

      Und zum Schluss:
      Freundliche Grüße.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 24122

        #4
        Und in Waldfeucht gibt es lebende AUFSFELDs. Im Eintrag aber nicht so eindeutig zu lesen.
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        Lädt...
        X