Ernst Hohenschwert 1920 Westhofen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arnhem
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2014
    • 170

    [ungelöst] Ernst Hohenschwert 1920 Westhofen

    Hallo zusammen
    Mit dieses Dokument kann ich leider wenig anfangen
    Es ist sterben von Ernst Hohen schwert 1918 aber Akte ist 1920
    Ich denke etwas militärisches zu lesen.Die Namen der Eltern kann ich lesen .Die waren mir auch bekannt

    Walter
    Ernst Hohenschwert 1918.jpg
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1967

    #2
    Die Abwicklungsstelle des Feldartillerie-
    Regiments Nr. 53 in Anklam
    hat mitgeteilt,
    daß der Vizewachtmeister des 1.
    Batterie Feldartillerie-Regiments 265
    Kaufmann Ernst Hohenschwert
    22J – evangelischer Religion
    wohnhaft Lichtendorf
    geboren zu Lichtendorf, ledig
    Sohn der Eheleute Gutsbesitzer Friedrich
    Hohenschwert und Maria geborenen
    Nölle-Wying, wohnhaft in Lichtendorf
    im Feldlazarett in Mondidier
    am 31. März 1918
    infolge der erhaltenen Ver-
    wundungen (die Stunde des
    Todes ist nicht festgestellt)

    Gruß
    Gaby
    Zuletzt geändert von podenco; Gestern, 19:09. Grund: Korrektur
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Arnhem
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2014
      • 170

      #3
      Aha im erter Weltkrieg gefallen ,
      Herzlichen dank !

      Walter

      Kommentar

      • Spargel
        Erfahrener Benutzer
        • 27.02.2008
        • 1617

        #4
        Hallo Walter,

        hier ist auch seine Todesanzeige mit Tod vom 31.03.1918.
        Gruß
        Joachim

        Kommentar

        • Arnhem
          Erfahrener Benutzer
          • 17.07.2014
          • 170

          #5
          Hallo Spargel
          Danke ,das ist ja sehr interessant , da werden auch noch zwei weiter Hohenschwerts genannt die ich noch nicht kenne
          Hohenschwert ist eigentlich auch Schwabe. Ein frühere Schwabe hat den name Hohenschwert übernommen von den Bauernhof

          Walter

          Kommentar

          Lädt...
          X