Eheeintrag - Weidemann (Matschdorf)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 869

    [gelöst] Eheeintrag - Weidemann (Matschdorf)

    Hallo liebe Experten und Expertinnen,

    noch folgenden interessanten Fund durfte ich heute machen.

    Folgendes kann ich lesen:

    Seite 1

    Maria Augusta Weidemann
    ohne ... Gewerbe
    evangelischer - zwölften
    April
    achtundfünfzig - Gräden
    Kreis West Sternberg - Gräden
    ... .... Provinz Posen
    des zu Gräden verstorbenen Halbbauer
    Karl Weidemann und dessen ...
    ... Ehefrau Karoline geb. Schulz
    zu Gräden Kreis Weststernberg

    Seite 2
    ... Karl ... Weidemann
    .... - ....
    in der Provinz Posen

    ... Julius Louis Weidner
    ...
    ... - Reppen

    unterschrieben
    Otto Schnell
    Maria Schnell geb. Weidemann
    Karl Weidemann
    Louis Weidner

    Matschdorf, 14. Oktober 1889

    Dies passt zu der folgenden Familie:

    - Karl Weidemann; + 05.03.1888 Gräden (Kreis Weststernberg), evangelisch, Halbbauer, Landwirt, Wohnort: Gräden
    - Karoline Schulz; + 21.04.1897 Gräden (Kreis Weststernberg), evangelisch, Wohnort: Gräden

    - Kinder [Auguste Pauline Weidemann 1861-1929; Caroline Weidemann oo Gottfried Kirst; Johannes Weidemann (Lehrer in Młodzikowo bei Santomyst/ Santomischel (1872), Klein-Posemuckel), * ~1851 Gräden, + 22.05.1911 Breslau, oo Auguste Friedrike Deutschmann am 10.1872 in Karge bei Unruhstadt (Kreis Bomst) mit Tochter Alma Clara Hulda Weidemann * 12.07.1873 Santomischel (Kreis Schroda)]

    Würde mich über Eure tatkräftige Unterstützung wieder einmal mächtig freuen.

    Bin schon mehr als gespannt auf mögliche neue Erkenntnisse!

    Viele Grüße aus Südhessen
    jonasjosef
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jonasjosef; 21.11.2025, 17:42.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 11033

    #2
    Hallo.

    Lese die erste Seite so:

    Seite 1

    Marie Auguste Weidemann
    ohne besonderes Gewerbe
    evangelischer - zwölften
    April
    achtundfünfzig - Gräden
    Kreis West Sternberg - Gräden
    vormals zu Swiniary Provinz Posen
    des zu Gräden verstorbenen Halbbauer
    Karl Weidemann und dessen noch le-
    bende Ehefrau Karoline geb. Schulz
    zu Gräden Kreis Weststernberg

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 21.11.2025, 17:57.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 11033

      #3
      Hallo.

      Seite 2

      der Lehrer Karl Reinhold Weidemann
      fünf und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Swiniary
      in der Provinz Posen

      der Ackerbürger Julius Louis Weidner
      der Persönlichkeit durch den Zeugeneidt ... ?
      sechs und zwanzig Jahre alt - Reppen

      unterschrieben
      Otto Schnell
      Marie Schnell geb. Weidemann
      Karl Weidemann
      Louis Weidner

      LG Marina

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 4370

        #4
        Ich unterstelle dem Standesbeamten Grundmann mal Unkenntnis der lateinischen Orthographie und lese:

        "... durch den Zeugen adt 3
        anerkannt ..."


        LG Jens
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • jonasjosef
          Erfahrener Benutzer
          • 08.07.2015
          • 869

          #5
          Herzlichen Dank. Das könnte ein weiterer Anknüpfungspunkt sein.

          Kommentar

          Lädt...
          X