Trauung 1762 Mosen FN Zenner/?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • debert
    Erfahrener Benutzer
    • 22.03.2012
    • 1571

    [ungelöst] Trauung 1762 Mosen FN Zenner/?

    Hallo,

    Ich benötige bei diesem Traueintrag Hilfe. Ich kann den Namen der Braut nicht lesen.
    vielen Dank

    Nr. 5) rechts

    ...sind procla
    mirt worden George Zenner, Einwochner
    Hand-Arbeiter alhier aus dem Gayer ein
    Mittboeg,
    und Jungfrau Dorothea .........
    weyl. Hanß ......., geweßener nachbar
    u. Einwohner in Nitschareuth, hinterl. eheleibl.
    jüngste Tochter, welche auch dem 6. July
    nebst einer Hochzeits Predigt alhier sind copu
    liret worden.
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator

    • 08.12.2013
    • 7090

    #2
    Hallo,

    Mittboeg, und Jungfrau Dorothea Krafftin
    weyl. Hanß Craffts, geweßener nachbar

    LG Zita

    Kommentar

    • debert
      Erfahrener Benutzer
      • 22.03.2012
      • 1571

      #3
      Danke Zita,

      was kann denn "dem Gayer ein Mittboeg" bedeuten?

      Kommentar

      • Scriptoria
        Erfahrener Benutzer
        • 16.11.2017
        • 3282

        #4
        Hallo,
        meine Vorschläge.

        .sind procla[die zwei parallelen Striche am Rand stehen für einen Trennungsstrich]
        miret worden George Zenner, Einwohner und
        Hand-Arbeiter alhier auf dem Ha/eyer ein
        Wittber* und Jungfer Dorothea .........
        weyl. Hanß ......., geweßenen Nachbars
        u. Einwohners in ...g, hinterl. Eheleibl.
        jüngste Tochter, welche auch den 6ten July
        nebst einer Hochzeit- Predigt alhier sind copu­
        liret worden.


        * Der Strich stammt vom H in Hanß in der Zeile darunter, hier steht kein g. Wittber= Witwer.
        Zu Nitschareuth: der Ort hier endet auf g,

        Grüße
        Scriptoria
        Zuletzt geändert von Scriptoria; Heute, 10:18.

        Kommentar

        • debert
          Erfahrener Benutzer
          • 22.03.2012
          • 1571

          #5
          Vielen Dank für die bisherige Hilfe. Wittwer - Ja, ich habe den Sterbeeintrag der Frau im April 1762 gefunden.
          Kann die Braut aus Veitsberg sein? Ich habe den Taufeintrag einer Tochter gefunden.
          Maria Dorothea (links Mitte) - ich glaube es hier gut zu lesen.
          mit "Kraft"werde ich es versuchen, die Anaben von Georg sagen mir noch nichts.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von debert; Heute, 13:15. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • Scriptoria
            Erfahrener Benutzer
            • 16.11.2017
            • 3282

            #6
            Veitsberg passt.

            Kommentar

            • debert
              Erfahrener Benutzer
              • 22.03.2012
              • 1571

              #7
              Hier ist die Trauung in Veitsberg mit Dorothea Kraft. Dankeschön

              Kommentar

              Lädt...
              X