Sterbereg. Sangerhausen 1577 - wie hieß der Verstorbene sonst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tastge
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2017
    • 1458

    [gelöst] Sterbereg. Sangerhausen 1577 - wie hieß der Verstorbene sonst

    Hallo zusammen,

    meine Bitte betrifft den Eintrag Dom. XX. Trin. 1577 Nr. 199 und nur das letzte Wort.
    Ich lese:

    Lucas Christner sonst Kl...zelman.

    Ich rätsele, bekomme kein sinnvolles Ergebnis und bitte um Hilfe.

    GRuß Gerald
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von tastge; 22.11.2025, 12:53. Grund: Thema ist für mich gelöst.
    Viele Grüße Gerald

    Suche:
    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 24153

    #2
    Wenns bei 205 ein Bergvoit ist, dann wäre es hier ein Kl..gelmans.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • tastge
      Erfahrener Benutzer
      • 21.01.2017
      • 1458

      #3
      Schon mal ein Anfang, ich danke dir.
      Viele Grüße Gerald

      Suche:
      Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 11033

        #4
        Hallo.

        Könnte da Klingelman stehen?



        LG Marina

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17509

          #5
          Hi,
          würde ich auch am ehesten vermuten:

          "Lucas christners sonst Klingelmans"
          Viele Grüße

          Kommentar

          • tastge
            Erfahrener Benutzer
            • 21.01.2017
            • 1458

            #6
            Danke für die Vorschläge.
            Aber wer oder was war ein Klingelmann.
            Gab es diesen überhaupt.
            Ich konnte dazu nichts finden, auch keine alte Berufsbezeichnung.
            Viele Grüße Gerald

            Suche:
            Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17509

              #7
              Ob es eine Vulgobezeichnung war, oder den Beruf meinte, kann ich nicht sagen.


              Aber was die Tätigkeit eines Klingelmans war, kann ich Dir sagen:



              Kling.jpg




              Auch im Wörterbuch zu finden:

              Bedeutung, Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von klingelman, klingelmann auf fwb-online nachschlagen. Wörterbuch der frühneuhochdeutschen Sprache, des früheren, alten Deutsch.

              Viele Grüße

              Kommentar

              • tastge
                Erfahrener Benutzer
                • 21.01.2017
                • 1458

                #8
                Das er nur bei seinem Begräbnis so genannt wird, lässt sicher auch nicht auf keine der beiden Möglichkeiten schließen.
                Viele Grüße Gerald

                Suche:
                Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                Kommentar

                • Anna Sara Weingart
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.10.2012
                  • 17509

                  #9
                  Gibt es denn da Fälle, wo vor dem Beruf "sonst" steht?
                  Viele Grüße

                  Kommentar

                  • tastge
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.01.2017
                    • 1458

                    #10
                    Bei meiner weiteren Suche dort, werde ich darauf achten.
                    Viele Grüße Gerald

                    Suche:
                    Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                    Kommentar

                    • jebaer
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.01.2022
                      • 4370

                      #11
                      In Grimms Wöärterbuch heißt es zu Klingelmann:


                      unter 3):
                      in Thüringen auch der städtische ausrufer mit der klingel, der ausklingelt.


                      LG Jens
                      Am besde goar ned ersd ingnoriern!

                      Kommentar

                      • tastge
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.01.2017
                        • 1458

                        #12
                        vielen Dank Jens.

                        Zu #9: Das vor dem Beruf "sonst" steht kommt schon mal vor, ist aber über viele Jahre gesehen eher die Ausnahmen.

                        Viele Grüße Gerald

                        Suche:
                        Sachsen Anhalt (Raum Naumburg/Merseburg) - Ungebauer vor 1780

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X