Heirats-Bescheinigung 1901

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ritterbodo
    Benutzer
    • 10.02.2019
    • 78

    [gelöst] Heirats-Bescheinigung 1901

    Liebe Expertinnen und Experten,
    ich bitte um Hilfe bei u.a. Heiratsurkunde. Meine Fragen habe ich durch "?" markiert:

    Heirats-Bescheinigung

    Es wird hierdurch amtlich bescheinigt, dass am 20.
    April 1901 (Urkunde Nr. 7) der gesetzliche
    Abschluss der Ehe zwischen dem Lohn (?) arbeiter Friedrich
    Wilhelm Hupe (?)
    ledig, evangelischer Religion,
    geboren zu Gatersleben am 29. Oktober 1875
    Sohn von dem (?) Friedrich Hupe und dessen
    verstorbener Ehefrau Minna geborene Anger (?)
    und
    Anna Marie Kollermann (?)
    ledig, evangelischer Religion
    geboren zu Gatersleben am 19. Juli 1876
    Tochter von dem verstorbenen Briefträger Friedrich Kollermann (?)
    und dessen noch lebender Ehefrau Marie geborene Merkel
    hier erfolgt ist.
    Gatersleben, den 20. April 1901
    Der Standesbeamte


    Besten Dank im Voraus und schönen Gruß.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ritterbodo; 19.11.2025, 18:38.
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4352

    #2
    Lohnarbeiter
    Koßath
    Bollermann
    Bollermann

    Die restlichen Fragezeichen können weg.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Ritterbodo
      Benutzer
      • 10.02.2019
      • 78

      #3
      Hallo Jens,
      super. Danke für die promte Unterstützung.
      Schönen Gruß.

      Kommentar

      • Horst von Linie 1
        Erfahrener Benutzer
        • 12.09.2017
        • 24097

        #4
        von den Koßath
        von verstorbenen Briefträger
        Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
        Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
        Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

        Und zum Schluss:
        Freundliche Grüße.

        Kommentar

        • Kataryna
          Erfahrener Benutzer
          • 01.10.2013
          • 667

          #5
          Ich lese Bahnarbeiter, siehe das "B" bei Briefträger.
          Fraglich , ob er nicht "Friedrich Wilhelm Hape" heißt. Es wird vielfach ein offenes "a" geschrieben, das "u" mit Strich.

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 24097

            #6
            Ja, stimmt, Bahnarbeiter.
            Hupe, nicht Hape. Aufgrund der Häufigkeit von Hupe und dem A in Bollermann.
            Ehefrau: Da ist das U in einer anderen Schriftart.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Kataryna
              Erfahrener Benutzer
              • 01.10.2013
              • 667

              #7
              Dann stimme ich dem mal zu :-)

              Kommentar

              • Horst von Linie 1
                Erfahrener Benutzer
                • 12.09.2017
                • 24097

                #8
                Vielleicht aufgrund dieser Anzeige:
                Besuchen Sie die Gedenkseite von Edith Hupe. Lesen Sie die Traueranzeige und gedenken Sie des Verstorbenen mit einer Kerze oder Kondolenz.
                Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
                Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
                Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

                Und zum Schluss:
                Freundliche Grüße.

                Kommentar

                • Kataryna
                  Erfahrener Benutzer
                  • 01.10.2013
                  • 667

                  #9
                  Hast mich überzeugt, Horst .

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X