Lesehilfe beim Nachnamen der Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MOS
    Erfahrener Benutzer
    • 26.10.2016
    • 834

    [gelöst] Lesehilfe beim Nachnamen der Mutter

    Hallo ! Ich suche vom 3 Taufeintrag auf der rechten Seite den Nachnamen der Mutter.
    Die Seite stammt aus den Taufmatrikeln der Pfarre von Graun im Vintschgau.

    Ich lese bei den Eltern:
    Georgius Malamorth
    Lucia ...uzig (?)

    Danke & LG, Markus
    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
    Diese Galerie hat 1 Bilder.
    LG, Markus

    ----------------------------------------------
    Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17487

    #2
    Hallo

    das Ende ist kein -ig, sondern -in.
    Es war früher üblich, durch das Herunterziehen am Wortende ein n zu kennzeichnen

    Ich lese also "Lucia Kutzin"


    Demnach ich ein sehr kleines t vor dem z lese; das ist so geschrieben wie es bereits im 16. Jht. üblich war, in der Neuzeit dagegen aber unüblich wurde.
    So gesehen wäre die Schreibweise also sehr rückständig, der Schreiber vielleicht schon im hohen Alter gewesen.
    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.11.2025, 00:51.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • MOS
      Erfahrener Benutzer
      • 26.10.2016
      • 834

      #3
      Passt, Danke ! LG, Markus
      LG, Markus

      ----------------------------------------------
      Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

      Kommentar

      • jebaer
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2022
        • 4346

        #4
        Hallo Markus,

        bei online zugänglichen Dokumenten bitte immer den Link angeben:
        https://www.kirchenbücher-südtirol.findbuch.net/php/view.php?link=4b425f475241554e5f4355524f4ex1&force _html=1#&posX=-0.2100175746924429&posY=0.09116871704745166&zoom=0 .1&path=www.findbuch.net/a_pics/ks/W.._13_3._~ARCHIVALIEN_A._~AA6._~KIRCHENBUECHER._~ KB_GRAUN_CURON._~058_01._~058_01_075.jpg

        Den Namen würde ich als "Kurzin" lesen, weibliche Form von Kurz.
        Im Bild davor taucht die Mutter beim zweiten Eintrag auf der linken Seite auch als Patin auf.


        LG Jens
        Zuletzt geändert von jebaer; 19.11.2025, 01:21.
        Am besde goar ned ersd ingnoriern!

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17487

          #5
          Ja, Kurz ist wahrscheinlich richtig.

          Würde ich jetzt auch bevorzugen, gegenüber meinem vorherigen Vorschlag Kutz
          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 19.11.2025, 02:40.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • MOS
            Erfahrener Benutzer
            • 26.10.2016
            • 834

            #6
            Vielen Dank für das update. In Bezug auf den link hast Du recht, ich habe ihn aber leider nicht mehr zur Hand gehabt. LG, Markus

            PS: ich habe es leider vergessen, wie markiert man ein post als gelöst ?
            LG, Markus

            ----------------------------------------------
            Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

            Kommentar

            • jebaer
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2022
              • 4346

              #7
              Siehe oben im gelben Kasten oder hier:

              https://forum.ahnenforschung.net/forum/allgemeine-diskussionsforen/lese-und-bersetzungshilfe/2767-praefix-ungeloest-geloest?p=265619#post265619



              LG Jens


              Am besde goar ned ersd ingnoriern!

              Kommentar

              • MOS
                Erfahrener Benutzer
                • 26.10.2016
                • 834

                #8
                Danke !
                LG, Markus

                ----------------------------------------------
                Geburts-/Wohnort Josef Schaufler II. 1811

                Kommentar

                Lädt...
                X