Karl RAKOSNIK gest. 1944 - Verlassenschaftsabhandlung Wien (1)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4466

    [gelöst] Karl RAKOSNIK gest. 1944 - Verlassenschaftsabhandlung Wien (1)

    Liebe Mitforschende, bitte um eure geschätzte Lesehilfe!

    Ich lese:

    Eltern verstorben

    Kinder der verst.[orbenen] Schwester:
    Neffe: Karl Trojan, Kellner, IV Große Neugasse 33 40 J[ahre]
    † ? Trojan, dzt(?) ? gefangen(?) 34 J[ahre]
    Nichte: Anna Leshinger (Lesinger) geb. Trojan, böm.(?) [böhmisch]? Trubau? 38 J[ahre]
    +(verstorbene?) Nichte: Leopoldine ? dessen Sohn: ? Weisenhaus Kolin

    Sohn des verst.[orbenen] Bruders: Neffe Rudolf Rakosnik Kürschner(?) Graz 38 J[ahre]
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forscher_wien; 18.11.2025, 22:48.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30425

    #2
    Hallo,

    ich lese:


    Eltern verstorben

    Kinder der verst.[orbenen] Schwester:
    Neffe: Karl Trojan, Kellner, IV Große Neugasse 33 40 J[ahre]
    Fa__ne_ Trojan, dzt(derzeit) Amerika ber___ gefangen(?) 34 J[ahre]
    Nichte: Anna Leshinger (Lesinger) geb. Trojan, böm.(?) [böhmisch]? Trubau? 38 J[ahre]
    +(verstorbene?) Nichte: Leopoldine Truhn(?? Trehn?) dessen Sohn: eig.(??) Truhn(???) Weisenhaus Kolin

    Sohn des verst.[orbenen] Bruders: Neffe Rudolf Rakosnik Kürschner Graz 38 J[ahre]
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4466

      #3
      Liebe Xtine, erneut vielen Dank für deine Hilfe!

      Eine furchtbare Klaue

      Die Verlassenschaftsabhandlung ist in Wien von 1944 abgehandelt worden, könnte es sich um amerikanische Gefangenschaft handeln, was meinst du? Habe im Stammbaum nachgesehen, es gab einen Ferdinand Trojan der in amerikanischer Gefangenschaft war, ein Halbbruder von Karl Trojan, dann würde er auch zu den "Neffen" passen.

      Ich habe heute den Nachnamen erfahren von Leopoldine Truky ist der Nachname, im Traueintrag schön geschrieben und da die Tschechen ja immer bei den Damen den Nachnamen anders schreiben und wenn ich mir das kleine a am Ende von Anna ansehen, könnte es doch Truka sein, was meinst du?

      Kannst du mit dieser Hilfe vielleicht noch die ein oder andere Lücke füllen?

      Eltern verstorben

      Kinder der verst.[orbenen] Schwester:
      Neffe: Karl Trojan, Kellner, IV Große Neugasse 33 40 J[ahre]
      Ferdinand Trojan, dzt(derzeit) Amerika ber___ gefangen(?) 34 J[ahre]
      Nichte: Anna Leschinger (Lesinger) geb. Trojan, böm.(?) [böhmisch]? Trubau? 38 J[ahre]
      +(verstorbene) Nichte: Leopoldine Truka dessen Sohn: eig.(??) Truka Weisenhaus Kolin

      Sohn des verst.[orbenen] Bruders: Neffe Rudolf Rakosnik Kürschner Graz 38 J[ahre]

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30425

        #4
        Hallo,

        Fertinant / Ferdinand Trojan könnte hinkommen, wenn er in amerikanischer Gefangenschaft war, dann passt das ja.
        Und Truka kann man da durchaus auch lesen.
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4466

          #5
          Dankeschön!

          Kommentar

          Lädt...
          X