Liebes Ahnenforschungs-Forum,
mal wieder brauche ich Lesehilfe bei einem Vermählungseintrag.
Was ich (denke, was ich) lesen kann:
Bräutigam:
Johann Rindler, großjährig ?
Besitzer der ?hube No 4 am Zwen
berg und ? an der Untergre-
chneighube No 8 am Zwenberg; ? ?
Sohn des schon verst. Johann Rindler, gewesener
Besitzer besagter Huben(?) und der noch
lebenden Eva geb. Triebling; katholisch
an der Untergrechenighube No 8 auf.
Braut:
Maria Wabnig, gebür-
tig auf der ? in hie
siegeer Pfarre(?), einer /:außer-
eheliche:/ Tochter der Katha
rina Wabnig, eine ?
magd, war ? ?
? auf dem Zwen
berg No 14 am Dienste(?)
? aber für
? ? ? ? auf
?
Ihr würdet mich sehr froh machen, wenn jemand jeweils die Notizen unter den jeweiligen Einträgen entziffern könnte. Natülich nicht alles Wort für Wort, sondern nur die Zusammenfassung.
Liebe Grüße
mal wieder brauche ich Lesehilfe bei einem Vermählungseintrag.
Was ich (denke, was ich) lesen kann:
Bräutigam:
Johann Rindler, großjährig ?
Besitzer der ?hube No 4 am Zwen
berg und ? an der Untergre-
chneighube No 8 am Zwenberg; ? ?
Sohn des schon verst. Johann Rindler, gewesener
Besitzer besagter Huben(?) und der noch
lebenden Eva geb. Triebling; katholisch
an der Untergrechenighube No 8 auf.
Braut:
Maria Wabnig, gebür-
tig auf der ? in hie
siegeer Pfarre(?), einer /:außer-
eheliche:/ Tochter der Katha
rina Wabnig, eine ?
magd, war ? ?
? auf dem Zwen
berg No 14 am Dienste(?)
? aber für
? ? ? ? auf
?
Ihr würdet mich sehr froh machen, wenn jemand jeweils die Notizen unter den jeweiligen Einträgen entziffern könnte. Natülich nicht alles Wort für Wort, sondern nur die Zusammenfassung.
Liebe Grüße

Kommentar