Verständnisfrage zu Geburt 28.10.1734 und weitere

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Athos
    Erfahrener Benutzer
    • 17.12.2019
    • 1766

    [ungelöst] Verständnisfrage zu Geburt 28.10.1734 und weitere

    Komotau / Chomotov u Loun

    Hallo, ich habe eine Geburt in Sig 62/7 Seite 74 rechts, letzter Eintrag



    sowie im Buch : Beschreibung deren Kindtstauffen, Copulationen undt verstorbenen Leüthe, wie auch monathliche Abwechßlungen dern Burgermeisterämbter bey löb[licher] Gemain der k. Stadt Commothau von 1ten Januarii des 1734 Jahrs bis 22ten Decembris des 1759 Jahrs gefunden


    Die Taufpaten sind gleich, aber leider gibt es hier 2 verschiedene Namen des Kindes

    Johanna Juliana und Elisabeth Catharina

    Wie würdet Ihr das interpretieren bzw. welchen Namen würdet Ihr in Euren Stammbaum übernehmen?

    Weitere Frage :

    Bei der o.g. Geburt ist der Name des Vater Franz Jakob Mutter Maria Anna geb. Beyer (s. Hochzeit 62/5 Seite 258 dort Bräutigam Johann Jakob)
    Bei den weiteren Geburten Seite 128, 176 ist als Vater Jakob angegeben Mutter Maria Anna
    Hat der Pfarrer sich beim Namen des Vaters und beim Kindsnamen bei der Geburt 28.10.1734 vertan ?

    Wie seht Ihr das ?

    Habe mal alle Funde als Anhang angefügt. Wer Lust hat kann sich das ja mal anschauen und mir mitteilen, ob ich mit der Zuordnung richtig liege.

    Screenshot 2025-11-17 183825.jpg Screenshot 2025-11-17 183825.jpg

    Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
    Athos (Wolfgang)

    Suche FN Skuthan, Ihln, Vettner
  • jebaer
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2022
    • 4336

    #2
    Hallo Wolfgang,

    der erste Link funktioniert bei mir nicht.


    LG Jens
    Am besde goar ned ersd ingnoriern!

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30360

      #3
      Hallo,

      ich denke, es müsste dieser Link sein


      zumindest zum Buch, der auf die Seite funktioniert auch bei mir nicht, irgendwie mag das Forum den Permalink nicht.

      Daß der Vater einmal Frantz Jacob und dann wieder nur Jacob heißt, das würde mich nicht stören. Vermutlich wurde er nur Jacob gerufen.
      Evtl wußte der eine Pfarrer / Schreiber, daß er 2 Namen hatte und der andere nicht. Wenn er dann nur Jacob angibt, steht auch nicht mehr dort.

      Seltsam ist das mit den Vornamen des Kindes.
      Wenn man im 2. Link die Beschreibung des Buches ansieht, wird mir das dort als Volkszählung übersetzt.
      Evtl. hat der Schreiber hier einen Fehler gemacht.
      Ich würde Johanna Juliana eintragen und einen Vermerk machen, daß sie auch als Elisabeth Catharina auftaucht.

      Ich denke mal, diese "Volkszählung" ist erst später gemacht worden.
      Nicht unmöglich wäre auch, daß eine ältere Schwester zwischen der Geburt 1734 und der Volkszählung verstarb und man die Johanna Juliana dann künftig als Elisabeth Catharina gerufen hat. So einen Namenswechsel hatte ich auch schon. Nichts ist unmöglich.

      Möglich wäre auch: Johanna Juliana ist früh verstorben und die Eltern haben versehentlich für die Schwester Elisabeth Catharina das falsche Geburtsdatum angegeben.
      Auch das wäre möglich. Früher zählten die Geburtstage nicht so sehr! Wenn, dann wurde der Namenstag gefeiert, da konnte man sich schon mal im Datum vertun

      Vielleicht findest Du ja noch eine Hochzeit oder einen Sterbeeintrag für eine Johanna Juliana oder Elisabeth Catharina.
      Zuletzt geändert von Xtine; 17.11.2025, 20:04.
      Viele Grüße
      Christine


      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      Lädt...
      X