Ahnentafel // Lorenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 869

    [gelöst] Ahnentafel // Lorenz

    Hallo liebe Experten und Expertinnen,

    ich kann mein Glück immer noch gar nicht fassen und bin noch extrem aufgeregt.

    Über einen Cousin meines Vaters ist mir urplötzlich ein Ahnenpass/ Ahnentafel in die Hände gefallen. Dieses Dokument könnte jahrelange, ergebnislose Suche mit einem Schlag auflösen.

    Jetzt wird es richtig spannend, da sich hier ein bisheriges Geheimnis lüftet. Auf dem folgende Foto kann ich eigentlich alles entziffern bzw. ist mir schon bekannt bis auf:

    12) Beruf
    12) Konfession

    13) Zuname: Lorenz geb. ....
    13) Vorname

    6) Vorname: Chr. ... August
    6) geboren: 25. .... 1861
    6) geboren in:
    6) Beruf
    6) gestorben in:

    Würde mich über Eure tatkräftige Unterstützung wieder einmal mehr als freuen.

    Bin jetzt schon unfassbar gespannt auf die ganzen möglichen neuen Erkenntnisse!

    Viele Grüße aus Südhessen
    jonasjosef
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von jonasjosef; 18.11.2025, 14:24.
  • Gastonian
    Moderator

    • 20.09.2021
    • 5929

    #2
    Hallo jonasjosef:

    Ich lese da:

    Häusler
    ev.

    Ulrich
    Luise

    Chr. Frd. August
    25. Dezembr 1861
    Hildesheim, Kr. Weststernberg [dieses hier: https://www.meyersgaz.org/place/10791021]
    Weichensteller
    Wäldchen, Kr. Strehlen [dieses hier: https://www.meyersgaz.org/place/21057017]


    VG

    --Carl-Henry


    Wohnort USA

    Kommentar

    • jonasjosef
      Erfahrener Benutzer
      • 08.07.2015
      • 869

      #3
      Ich kann nur Danke, Danke, Danke sagen.

      Könnte bei "13) Zuname: Lorenz geb. ...." auch "Ullrich" statt "Ulrich" stehen?

      Kommentar

      • christiannette1
        Benutzer
        • 26.09.2023
        • 30

        #4
        Ich lese da:
        12) Beruf: ?,
        Konfession: ev.
        13) Zuname: Ullrich oder Ulbrich
        Vorname: Luise
        6) Vornamen: Chr. Frd. August, also vermutlich Christian Friedrich August
        6) geboren: 25. Dezember 1861
        6) geboren in: Hildesheim, Krs. Weststernberg (heute polnisch)
        6) Beruf: Weichensteller
        6) gestorben in: ?

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30408

          #5
          Hallo,

          Zitat von jonasjosef Beitrag anzeigen

          Könnte bei "13) Zuname: Lorenz geb. ...." auch "Ullrich" statt "Ulrich" stehen?
          ja, da steht Ullrich als Nachname.
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • jonasjosef
            Erfahrener Benutzer
            • 08.07.2015
            • 869

            #6
            Oder kann das auch "Ulbrich" heißen?

            Kommentar

            • Horst von Linie 1
              Erfahrener Benutzer
              • 12.09.2017
              • 24153

              #7
              Ja.
              Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
              Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
              Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

              Und zum Schluss:
              Freundliche Grüße.

              Kommentar

              • jonasjosef
                Erfahrener Benutzer
                • 08.07.2015
                • 869

                #8
                Wie ist hier die abschließende Meinung eher Ullrich oder Ulbrich?

                Und eher Luise oder Luisa?
                Zuletzt geändert von jonasjosef; 17.11.2025, 20:01.

                Kommentar

                • jonasjosef
                  Erfahrener Benutzer
                  • 08.07.2015
                  • 869

                  #9
                  Vielen Dank für die wie immer tolle Hilfe.

                  Kommentar

                  • Xtine
                    Administrator

                    • 16.07.2006
                    • 30408

                    #10
                    Zitat von jonasjosef Beitrag anzeigen
                    Wie ist hier die abschließende Meinung eher Ullrich oder Ulbrich?

                    Und eher Luise oder Luisa?
                    Ich lese eher Ullrich, da aber keine andere Verbindung b zu r vorhanden ist, kann man Ulbrich nicht 100%ig ausschließen.

                    Eindeutig Luise

                    Viele Grüße
                    Christine


                    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                    (Konfuzius)

                    Kommentar

                    • jonasjosef
                      Erfahrener Benutzer
                      • 08.07.2015
                      • 869

                      #11
                      Dankeschön.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X