Lesehilfe KB Niederklobikau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • YvoMusi
    Benutzer
    • 13.08.2022
    • 12

    [gelöst] Lesehilfe KB Niederklobikau

    Hallo liebe Forschergemeinde,

    ich benötige eine Lesehilfe aus dem KB in Niederklobikau 1606-1655.

    F Bildschirmfoto 2025-11-16 um 16.27.17.png olgendes habe ich bereits entziffert:

    "...Christian Meinart, Martin Meinarts von
    Scherma nachgelassener Sohn ein
    junger Gesell ... Nachbar alhier und
    Jungfer Gertrudt, Brose Hülsens weiland
    ... Nachbars alhier zu Nieder Clobicau
    nachgelassener Schinderhansens Tochter wurden
    den 22. Dezember copuliert und getrauet..."

    Kann mir jemand sagen, was zu dieser Zeit mit 'Schinderhans' gemeint war?
    Den "Schinderhannes" gab es ja erst 150 Jahre später.

    Auch die beigefügte Erklärung links ist kaum zu entziffern.
    Hat jemand von Euch eine Idee?

    Danke für Eure Bemühungen

    YvoMusi
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 24078

    #2
    Christianus
    vnnd
    eines nachbars
    nuhnmer Schinderhasens
    copuliret
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • YvoMusi
      Benutzer
      • 13.08.2022
      • 12

      #3
      Hallo Horst,
      danke für die Ergänzung.
      Weißt Du, was mit Schinderhans gemeint sein könnte?

      In dem Nachtrag geht es darum, dass er eigentlich mit ihrer Schwester Anna verlobt war und diese mit Einverständnis des Pfarrers und der leiblichen Mutter gelöst wurde, damit er Gertrudt heiraten konnte?

      Kommentar

      Lädt...
      X