Namen in Kurrentschrift entschlüsseln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rainer12
    Benutzer
    • 07.11.2024
    • 10

    [gelöst] Namen in Kurrentschrift entschlüsseln

    Hallo zusammen,

    ich kann nicht mit Sicherheit den Vornamen der Mutter und des Kindes des Eintrag 55 entschlüsseln.
    Und würde mich über eine Bestätigung meiner Vermutung freuen.
    Das Dokument ist aus dem Kreis Stallupönen das Geburtsjahr ist 1777.

    Meine Vermutung:

    Vaters: Friedrich Brosius sein.
    Mutter: Lousia
    Kindes: Louisa Charl.
    Geburtstag: 16. Jan

    Würde mich freuen wenn mit das jemand bestätigen oder korrigieren kann.


    Vielen Dank
    Rainer
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Rainer12; 16.11.2025, 20:06.
  • ReReBe
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2016
    • 3371

    #2
    Hallo Rainer,

    kann ich alles bestätigen bis auf das "sein" hinter Brosius, das sehe ich dort nicht.

    Gruß
    Reiner

    Kommentar

    • agrion
      Erfahrener Benutzer
      • 14.09.2007
      • 109

      #3
      Guten Morgen,

      ich lese Friedrich Brosius, Mutter Louisa Charl. natuts 16 Jan renatus 19

      Patin war vermutlich Charl. Meyer(in)

      Beste Grüße

      agrion

      _________________________________________
      Forschung:
      HASTRICH aus Brandscheid, Westerwald 1660
      WERTHES aus Seligenstadt, Rhein-Main 1735
      KLASEN aus Anschau, Eifel 1750
      BÜLLESBACH aus Büllesbach, Rhein-Sieg 1690
      https://www.ahnenforschung-hastrich.de/

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 3230

        #4
        Pater: Friedrich Brosius sein.
        Mater: Lousia
        Filia: Louisa Charl(lotta) nat: d 16. Jan. ren: 19. (Jan)
        Testes: 1. H(?) Buttler/Buettler 2. Charl(otta) Meyerin a(us) Nickel(nischken)

        Kommentar

        • Carla1
          Benutzer
          • 23.10.2025
          • 22

          #5
          Guten Morgen,
          ich lese
          nat.d.16.Jan. und d 19 ((g)etauft?)
          Paten: H Beuttler u Charl Meyei..

          Kommentar

          • Horst von Linie 1
            Erfahrener Benutzer
            • 12.09.2017
            • 24097

            #6
            Ich lese abweichend 2x Lowisa. Was im Ergebnis der L(o)uisa gleichkommt.
            Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
            Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
            Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

            Und zum Schluss:
            Freundliche Grüße.

            Kommentar

            • Rainer12
              Benutzer
              • 07.11.2024
              • 10

              #7
              Danke für eure Unterstützung

              Kommentar

              Lädt...
              X