Bitte um Lesehilfe Trauung 1749 von Simon Andreas Lüddecke (Eintrag im KB Hettstedt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wap_ratzel
    Erfahrener Benutzer
    • 02.05.2021
    • 303

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Trauung 1749 von Simon Andreas Lüddecke (Eintrag im KB Hettstedt)

    Hallo liebe Mitforscher,
    ich benötige mal wieder Eure Lesehilfe zum Traueintrag links oben.

    Ich lese:
    16. Simon Andreas Lüddecke, ein Wittwer und Hüttenar-
    beiter auf der Seygerhütte, wie auch Bürger allhier
    in Hettstedt und Jungfrau Johanna Dorothea, Meister Johann
    Elias Hedigtmanns?, Schuhmachers auf ??? in
    Eißleben?, eheleibliche einzige Tochter, sind Dom 20., 21.
    und 22. nach Trinitatis allhier in Hettstedt proclamiert und
    übernächsten Tag? darauf in Eißleben? copuliert

    Ich habe die unsicheren Stellen mit Fragezeichen versehen und trotzdem meine Vermutung hingeschrieben.

    Habe jetzt die Trauung in Eisleben gefunden. Der Name der Braut ist wieder eine Herausforderung. Er sieht ganz anders aus als im Aufgebot.
    Ich lese hier im Eintrag 7: Ulhzmann. Was lest ihr?

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe im voraus.

    Es dankt und grüßt

    Arnfried (Pienitz)

    01015316.jpg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von wap_ratzel; 14.11.2025, 05:58.
  • kylix
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2017
    • 957

    #2
    Schuhmacher auf der Nußbreite in Eisleben

    Kommentar

    • wap_ratzel
      Erfahrener Benutzer
      • 02.05.2021
      • 303

      #3
      Danke kylix

      Kommentar

      Lädt...
      X