Auszug aus Ehe-Eintrag 1883

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fr!tZ
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2019
    • 132

    [gelöst] Auszug aus Ehe-Eintrag 1883

    Quelle bzw. Art des Textes: Ehe-Register
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1883
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schkeuditz (bei Leipzig)

    Hallo liebes Forum,

    ich habe eine Frage zu dem Verständnis des Satzes:

    image.png

    Ich lese:

    Tochter des zu Schkeuditz verstorbenen Handarbeiters Karl Friedrich Gottlob Pabst und dessen noch lebenden Ehefrau, der jetzigen Wittwer Pabst, Anna Paulina geborene Müller


    Könnt ihr mir vielleicht sagen, was das bedeuten soll?

    Der Vater ist Karl Friedrich Gottlob Pabst und die Frau dazu ? Ist diese nun Anna Paulina geborene Müller oder nicht?! Verstehe die rot markierte Stelle nicht ...

    Vielen Dank schon mal vorab :-)
    Zuletzt geändert von Fr!tZ; 11.11.2025, 14:32.
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 3217

    #2
    ... Ehefrau, der jetzigen Wittwe Pabst, Anna Paulina geborene Müller​

    Karl ... Pabst ist verstorben. Seine Ehefrau lebt noch und (da er gestorben ist) ist sie jetzt Witwe

    Kommentar

    • Fr!tZ
      Erfahrener Benutzer
      • 17.07.2019
      • 132

      #3
      Hey Upidor, vielen lieben Dank!

      Macht auf jeden Fall Sinn :-)

      Kommentar

      Lädt...
      X