Gesundheitszustand 1920er Jahre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michichen
    Benutzer
    • 09.11.2024
    • 11

    [ungelöst] Gesundheitszustand 1920er Jahre

    Liebe Mitglieder,
    Eine Arbeitskollegin hat versucht die anhängenden Briefe mit KI zu übersetzen, ohne Erfolg. Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich, je nach Plattform. Es geht um einen medizinischen Austausch (psychiatrisch, wenn ich recht verstanden habe). Die vier Briefe aus einem Archiv in Sarreguemines im Anhang sind datiert zwischen 1923-1926. Vielleicht kann ihr jemand helfen. Vielen Dank im Voraus für die Mühe.
    Mit besten Grüßen
    Michaela Götze
    Angehängte Dateien
  • Upidor
    Erfahrener Benutzer
    • 10.02.2021
    • 3202

    #2
    Brief 1:

    Leider ist
    es mir noch immer nicht möglich Ihnen

    eine wirkliche Besserung im Befinden
    Ihr(er) Frau zu melden. Sie steht ….
    zwar jeden Tag, soweit(?) gutes Wetter
    ist auch …. ihr(?) dann auch zeitweise
    etwas ruhiger. Aber es dauert dieser
    Zustand eben noch nicht. Es tritt
    vielmehr immer wieder, nach kurzer
    Zeit meistens schon, eine starke
    Unruhe auf.
    Ihr körperliches Befinden ist
    dagegen immer noch befriedigend.

    Kommentar

    • Upidor
      Erfahrener Benutzer
      • 10.02.2021
      • 3202

      #3

      Brief 2:

      Mons.
      Le Direkteur
      de la
      Maison de Santé Départementale
      de Sarreguemines (Moselle)

      Möchte Sie höflichst bitten mir doch
      mitzutheilen ob sich der Gesundheitszustand
      meiner Frau Madam Reibel gebesert hat
      in der Hoffnung das eine Besserung
      eingetreten ist zum voraus meinen
      besten Dank.
      Achtungsvoll
      E. Reibel
      Maison Veltin
      161 route de Woippy
      Metz – Devant-les-Ponts
      No. 6034 expr(?)

      Me Reibel

      Eine wesentliche Änderung im Befinden
      Ihrer Frau ist seit Ihrem letzten Besuche nicht
      eingetreten. Wie oft schon ist sie ziemlich xxxig
      doch ohne daß man sagen kann, sie xxxx
      dort anhalten wird. Denn sie bleibt auch
      jetzt vollständig unter dem Einfluß ihrer
      krankhaften Wahnideen.
      Körperlich geht es ihr noch immer
      befriedigend.
      Zuletzt geändert von Upidor; 11.11.2025, 13:59.

      Kommentar

      • Upidor
        Erfahrener Benutzer
        • 10.02.2021
        • 3202

        #4

        Brief 3:

        Monsiur
        Le Direchteur
        de la
        Maison de Santé Departementale
        de Sarreguemines (Moselle)

        Möchte Ihnen höflichst anfragen ob sich
        der Gesundheitszustand meiner Frau
        Madam Reibel neé Bühler inzwischen
        gebessert hat. In der guten Hoffnung
        das eine gute Änderung bei meiner Frau
        eingetreten ist zum voraus meinen
        besten Dank.
        Achtungsvoll E. Reibel

        Metz – Devant-les-Ponts
        Maison Veltin
        161 route de Woippy


        Leider ist es mir noch immer
        nicht möglich Ihnen die Hoffnung bezüglich des Gesundheits-
        zustandes Ihrer Frau zu betätigen. Im Gegenteil!
        So haben wir xxx versucht auch sie bei dem schönen
        Wetter xxx in den Garten zu lassen. Wir haben
        ab(er)(?), vorläufig wenigstens, wieder darauf verzichten
        müssen, da ein Keim(?) ihre Ihnen bekannten
        Bxden(?) xxx und zwar so, daß sie der
        Gefahr ausgesetzt war, sich zu verletzen.
        Körperlich geht es ihr noch immer ziemlich gut
        und man darf daher auch die Hoffung nicht
        aufgeben, daß schließlich auch die ersehnte Besserung
        im Gesundheitszustand eintritt.

        Zuletzt geändert von Upidor; 11.11.2025, 14:48.

        Kommentar

        • Upidor
          Erfahrener Benutzer
          • 10.02.2021
          • 3202

          #5
          Brief 4:

          xxxlich augenblicklich wenigstens
          ziemlich befriedigend ist. Aber gerade
          so gut dies einmal der Ausgangs-
          punkt für eine dauernde, mehr oder
          weniger ausgesprochene Besserung sein
          kann, gerade so gut kann, wie sie
          aus Erfahrung wissen, die Besserung
          sehr schnell wieder verschwinden. Dies
          nur damit Sie sich nicht gegebenenfalls trügerischen
          Hoffnungen hingeben. Im übrigen
          hoffen wir auch wir auf eine wirkliche,
          dauernde Besserung. Doch wenn diese
          eintreten wird, das kann man
          leider nicht voraussehen.
          Körperlich geht es ihr, zur Zeit
          befriedigend.
          Hochachtungsvoll

          Kommentar

          • Michichen
            Benutzer
            • 09.11.2024
            • 11

            #6
            Tausend Dank für die schnelle und gute Lesehilfe. Ich hoffe sie wird meiner Kollegin bei ihren Recherchen weiterhelfen. Beste Grüße aus Montpellier.

            Kommentar

            • rpeikert
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2016
              • 3473

              #7
              Noch kleine Ergänzungen:

              Leider ist
              es mir noch immer nicht möglich Ihnen
              eine wirkliche Besserung im Befinden
              Ihr(er) Frau zu melden. Sie steht jetzt.
              zwar jeden Tag, soweit gutes Wetter
              ist auf und ist dann auch zeitweise
              etwas ruhiger. Aber es dauert dieser
              Zustand eben noch nicht. Es tritt
              vielmehr immer wieder, nach kurzer
              Zeit meistens schon, eine starke
              Unruhe auf.
              Ihr körperliches Befinden ist
              dagegen immer noch befriedigend.

              LG Ronny

              Kommentar

              • rpeikert
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2016
                • 3473

                #8
                ... beim 2. Brief bei xxxx:

                wie lange dies anhalten wird

                Kommentar

                • mawoi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2014
                  • 4078

                  #9
                  Brief 2

                  Wie oft schon ist sie ziemlich ruhig


                  VG
                  mawoi

                  Kommentar

                  • mawoi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2014
                    • 4078

                    #10

                    zu Brief 3

                    So haben wir jetzt versucht auch sie bei dem schönen

                    Wetter eher? in den Garten zu lassen. Wir haben
                    ab(er)(?), vorläufig wenigstens, wieder darauf verzichten
                    müssen, da im Freien ihre Ihnen bekannten
                    Bxden(?) xxx und zwar so, daß sie der


                    VG
                    mawoi

                    Kommentar

                    • MartinM
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.04.2008
                      • 579

                      #11
                      Hallo Michichen,

                      ich denke dass beim Zusammenstellen der Dateien oben in Brief 3 zumindest eine Zeile überdeckt wurde:

                      müssen, da im Freien ihre Ihnen bekannten
                      ... [Zeile/n fehlt/fehlen] ...

                      Boden wälzte und zwar so, daß sie der


                      Viele Grüße
                      MartinM

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X