Lesehilfe
Einklappen
X
-
Hallo Maria,
ich lese:
03-Trauung 0003
Nr. 2
1889 26. Februar
Theres N.70 (Bräutigam)
Theres N. 44 (Braut)
P. Ambros Arnl..........
Franz Bauer, ehel. sohn des Georg Bauer, viertllehners
zu Theres N. 70 u. dessen Ehegattin Barbara, gebornen
Hofbaur, beider kath. Rel. u. selig, angehender Be-
sitzer des mütterlichen Anwesens u. darauf wohnhaft.
Maria Pfeiler, ehel. Tochter des Franz Pfeiler, Klein-
häuslers und Wagnermeisters zu Theres N. 44 noch
am Leben und seiner bereits verstorbenen Gattin
A Maria geb. Schropfhagen(Schnopfhagen??), beider kathol., bei ihrem
Vater zu Theres wohnhaft.
Beistände:
Franz Schiller, Halblehner Theres N. 17
Johann Diwald(?), Halblehner Theres 41
kathol. Rel.
Anmerkung:
Sind nach am 7/2 1889 hier aufgenommenen Trauungs....-
lare u. vorgenommenen Religionsprüfung, in hies. .....kirche
dreimal u. zwar am 10. 17. u. 24. Februar 1889 vorschrifts-
mäßig verkündet u. nachdem kein Hindernis oder Verbot
entdeckt worden ist, geistig vorbereitet, in hies. ........-
Kirche durch den Ortsseelsorger am 26. Febr. 1889 ehelich
eingesegnet worden.Viele Grüße .................................. .
Christine
.. .............
Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
(Konfuzius)
Kommentar
-
Kommentar