Bitte um Lesehilfe Sterbefall St. Alban/Pfalz 1801

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dzlwba
    Benutzer
    • 27.08.2024
    • 29

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Sterbefall St. Alban/Pfalz 1801

    Hallo, kann mir bitte jemand bei diesem Sterbefall helfen?

    MagentaCLOUD - Alle Dateien sicher an einem Ort


    Seite 1:

    " ? Nr. 2
    Mairie von Gerbach Gemeinde ? von ?
    ? neunzehnten Tag des Monats Brumaire im Jahr zehn
    der franz? Republik! ? Elisa
    betha Leidingerin geborene Steitzin. ? acht
    zehnten Brumaire um acht elf des Morgens ?
    ? und siebensiebig Jahr, frau des Martin
    Leydinger, zu Gerbach geboren, und zu St. Alban ?.
    ?
    Martin Leydinger
    ? ""


    Seite 2:

    " ?
    ? Martin Leydinger
    ?
    ? Wilhelm ? von Gerbach
    ? und ? des Civil
    standes ? ""


    Vielen Dank im Voraus!


  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30299

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Seite 1:

    "Sterb Akt Nr. 2
    Mairie von Gerbach Gemeinde u. Bezirk von Mainz
    Vom neunzehnten Tag des Monats Brumaire im Jahr zehn
    der fränkischen Republik! Sterbakt von Anna Elisa-
    betha Leidingerin geborene Steitzin. Verschieden den acht-
    zehnten Brumaire um acht Uhr des Morgens, des Alter
    von drey
    und siebenzig Jahr, frau des Bürger Martin
    Leydinger, zu Gerbach geboren, und zu St. Alban wohnhaft.
    Auf die Declaration die mir gemacht wurden von

    Martin Leydinger dem Gatten der Verstorbenen, seines Stan-
    des ein Ackersmann, und zu St. Alban wohnhaft
    Und dem Bürger Bastian Burmann wohnhaft zu St. Alban



    Seite 2:

    seines Standes ein Ackersmann, als welcher
    gesagt er seye verwanden des Verstorbenen
    und haben unterschrieben

    Martin Leydinger
    Bastian Burmann

    Beurkundet von mir Wilhelm Laukhard(?) Maire von Gerbach
    die Verrichtungen eines öffentlichen Beamten des Civil
    standes versehend, hier ends unterschrieben.
    Zuletzt geändert von Xtine; Gestern, 12:06. Grund: Korrektur in orange
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • dzlwba
      Benutzer
      • 27.08.2024
      • 29

      #3
      Vielen Dank!

      Was könnte denn das Wort zwischen "Steitzin" und "den achtzehnten Brumaire" bedeuten?

      Ist das am Ende nicht eher "...h..iden" (?)

      Kommentar

      • elektroprofi
        Erfahrener Benutzer
        • 26.05.2017
        • 372

        #4
        Hallo,

        ich lese dort "verschieden" - also im Sinne von "verstorben".
        Mit freundlichen Grüßen - ep

        Dauersuche:
        FN Gerullis und Gilde (Niebudszen/Ostpreußen)
        FN Görke und Stein (Kibarten/Ostpreußen)

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30299

          #5
          Ja, jetzt seh ich es auch
          Verschieden den achtzehnten.....
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X