Taufurkunde AM ENDE Johanna Dorothea 1759

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • roberts
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2024
    • 280

    [ungelöst] Taufurkunde AM ENDE Johanna Dorothea 1759

    Hallo,

    Ich bin mit der Entzifferung der deutschen Kurrentschrift nicht vertraut.

    Könnte mir jemand bei der Lektüre diese Taufsurkund AM ENDE Johanna Dorothea 1759 helfen ?


    Im Voraus herzlichen Dank!

    Charles
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30298

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    NB (Nota Bene)
    eine uneheliche Tochter Anna Dorothea Suhrin, Johann
    Michael Suhrens, weyl.(and) Bauers in Langenhennersdorf
    hinterl. Tochter, ist den 18. Octobr. Nachts um 12 Uhr
    allhier in Haynichen
    gebohren, und den 20. getaufft worden. Die Pathen sind:
    1. Maria Elisabeth, Mstr. George Am Endens, Bürgers
    und Huffschmidts allhier Eheweib. 2. Mstr. Adam
    Friedrich Hänßinger (evtl. auch Häußinger) Bürger und Schneider allhier.
    3. Eva Maria, Gottlieb Endigs, weyl. Einwohners in Seif-
    fersdorf hinterl. Tochter:
    Zum Vater giebet sie an einen Jäger-Pursche

    Siehe oo 1777 / 51 (Schmidt - Am Ende
    " oo 1759 / 22 (Am Ende - Suhr
    " + 1822 / 27 u. 1826 / 16
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • roberts
      Erfahrener Benutzer
      • 25.12.2024
      • 280

      #3
      Danke Christine fur diese Transkription.

      Ich bin etwas verwirrt bezüglich der Familienverhältnisse.
      Das Kind heißt Anna Dorothea Suhrin, der Vater ist ein Jäger-Pursche.
      Wer ist die Mutter und wer ist Johann Michael Suhrens?​

      In welcher Beziehung steht Anna Dorothea Suhrinzu den Verweisen auf die folgenden Dokumente oo 1777 / 51 (Schmidt - Am Ende
      " oo 1759 / 22 (Am Ende - Suhr " + 1822 / 27 u. 1826 / 16​?

      LG
      Charles

      Kommentar

      • AlfredS
        Erfahrener Benutzer
        • 09.07.2018
        • 3895

        #4
        Hallo Charles,
        ich deute den Eintrag so (ohne Vergleichsmöglichkeiten jedoch mit Unsicherheiten):


        Täufling = Johanna Dorothea
        Mutter = Anna Dorothea Suhr, hinterlassene Tochter des + Michael Suhr
        Vater = der Jäger-Bursche

        Bei den Verweisen interpretiere ich die Schreibweise so: XXXX/xx = Jahrgang/lfd. Nr im jeweiligen Kirchenbuch
        Gruß, Alfred

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 30298

          #5
          Hallo Charles,

          Zitat von roberts Beitrag anzeigen
          In welcher Beziehung steht Anna Dorothea Suhrinzu den Verweisen auf die folgenden Dokumente oo 1777 / 51 (Schmidt - Am Ende
          " oo 1759 / 22 (Am Ende - Suhr " + 1822 / 27 u. 1826 / 16?
          Ich denke es ist so:

          Siehe oo 1777 / 51 (Schmidt - Am Ende Hochzeit der Johanna Dorothea Suhr bzw. AmEnde mit Herrn Schmidt
          Sie hat wohl nach der Hochzeit der Mutter den Namen AmEnde bekommen.

          " oo 1759 / 22 (Am Ende - Suhr Hochzeit der Mutter Anna Dorothea Suhr mit dem Herrn AmEnde
          " + 1822 / 27 u. 1826 / 16
          Sterbeeinträge von Johanna Dorothea und ihrem Mann oder aber ​​ von den Eltern Suhr / AmEnde die wären dann aber wohl relativ alt geworden.
          Viele Grüße
          Christine


          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X