Verhör mit Johann Hurschler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Remi
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2006
    • 183

    [gelöst] Verhör mit Johann Hurschler

    Staatsarchiv Nidwalden um 1840

    Ermutigt durch die schnellen Rückmeldung stelle ich eine Knacknuss ins Netz


    Verhör mit Johann Hurschler
    Angehängte Dateien
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3456

    #2
    Guten Abend

    Heisst er evtl. nicht Johann, sondern Joachim?

    Ich lese:

    Verhör mit Jochem Hurschler

    Wenn sie /: nämlich er
    seine Schwester und des Jöri Defoni(?)
    Melt... Tochter _ia 10bre(?)
    v. hier sich nach Unterwalden
    begeben haben.

    Er wisse es nicht für bestimmt(?)
    an welchem Sonntag selbes gewesen
    sey.

    An welchem Orte sie den
    Anton Döni angetroffen.

    In seiner Wohnung in der
    Absicht dort noch habende
    Effekten abzuholen.

    Wohin v. dorten hingegangen.

    In das Stanser Dorf.

    Ob er keinen recess erhalten
    habe, um auf Stans zu gehen.

    Nein.

    Wie weit der Anton Döni
    mit ihnen von Stans weg gegen
    Engelberg zurückgegangen sei.

    Bis in des Casper Wasers
    v. Wolfenschiessen.

    Ob sie sich keiner Umtriebe
    im Heimwege schuldig gemacht
    haben.

    Der Döni habe sich in ein
    Haus begeben, welchen aber
    drey Personen wieder auf die
    Strasse zurückschleppten, nachher
    fuhr einer auf ihn los, und
    warf ihn in einen Dornhaag.

    LG Ronny
    Zuletzt geändert von rpeikert; 04.11.2025, 21:06.

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 30292

      #3
      Hallo,

      ich lese:


      Verhör mit Jochem(-en?) Hurschler

      Wenn sie /: nämlich er
      seine Schwester und des Jöri Deßni(? oder soll es ein verbessertes Döni (wie unten) sein ???)
      Melken(??) Tochter via 10bre(=Decembre)
      v. hier sich nach Unterwalden
      begeben haben.

      Er wisse es nicht für bestimt
      an welchem Sonntag selbes gewesen
      sey.

      ...
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Remi
        Erfahrener Benutzer
        • 13.08.2006
        • 183

        #4
        In Engelberg (Kanton Obwalden in der Schweiz) gibt es einen Familiennamen Töngi. Ich könnt mir vorstellen das der Schreiber den Namen in Mundart geschrieben hat.
        Auch ist Melken eine Kurzform des Namen Melchior.

        Danke für eure Arbeit und Hilfe
        Gruss Remi

        Kommentar

        Lädt...
        X