Kindstaufe Ennigerloh 1781 Interpretationshilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kbs
    Benutzer
    • 19.01.2025
    • 63

    [ungelöst] Kindstaufe Ennigerloh 1781 Interpretationshilfe

    Guten Abend allerseits,
    Im vorletzten Eintrag auf der Seite steht:
    Parentes: Joan Bernd OHLMEYER & Elisabeth WINCKELMAN.
    Baptizatus: Theodorus Hermannus natus 6. unatus 8. Julii sub conditione ??
    Patrini: Theod Herm JAHUS (?) gd WINCKELMAN & Anna Cath. SUTTORP gd HAUBRUNK (?)
    Fragen:
    1. Bedeutung ab Hermannus ..... ?
    2. Nachnamen der Paten ? (beim gd gehe ich von "genannt" aus ?)

    Wäre schön, wenn jemand helfen könnte.
    LG Klaus

    PS: In seinem Heiratseintrag https://data.matricula-online.eu/de/...e/KB006/?pg=21
    ist als Geburtsdatum der 07.06.1781 genannt !? Handelt es sich hier um einen Schreibfehler/Zahlendreher?
  • AlfredS
    Erfahrener Benutzer
    • 09.07.2018
    • 3902

    #2
    Parentes: Joan Bernd OHLMEYER & Elisabeth WINCKELMAN.
    Baptizatus: Theodorus Hermannus natus
    [geboren] 6. renatus [getauft] 8. Julii sub conditione m. [mortuus = gestorben] 1859.12.8
    Patrini: Theod
    (or) Herm(ann) JAHUS (?) gd WINCKELMAN & Anna Cath. SUTTORP gd HAUBRUNK (?)

    Geburtsdatum der 07.06.1781 im Heiratseintrag? Nein: Passt doch bei Schreibweise JJJJ-MM-TT = 6. Juli 1781
    Gruß, Alfred

    Kommentar

    • MartinM
      Erfahrener Benutzer
      • 10.04.2008
      • 575

      #3
      Hallo kbs,

      der Pate heißt mit Familiennamen "Jaspers".

      Viele Grüße
      MartinM

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30314

        #4
        Hallo,

        Zitat von kbs Beitrag anzeigen
        Handelt es sich hier um einen Schreibfehler/Zahlendreher?

        wenn Du 2 Zeilen darunter mal schaust, dort steht als Geburtsdatum 1801.2.25 hier erkennt man, daß es im Format JJJJ . MM . TT notiert wurde.
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X