Traueintrag Flein 1671

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcscho199
    Erfahrener Benutzer
    • 29.12.2021
    • 119

    #1

    [gelöst] Traueintrag Flein 1671

    Guten Abend,

    ich bräuchte mal wieder Lesehilfe bei ein paar Eheeinträgen. Vielen Dank für eure großartige Hilfe! Nr.1:



    26 Novembris sind ehlich zusammen gegeben worden Johann Martin Jacob von ??? dem Waltenburgischen gebürtig und Maria Barabara weyland Michael Müntzings gewesener 16?? ( Vielleicht in Bezug auf weiteren Gremium wechselnder Größe, das seit dem Dreißigjährigen Krieg beständig als Achtzehner bezeichnet wurde?) alhir hinterblibene eheliche tochter.

    Viele Grüße Marcel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Marcscho199; 02.11.2025, 00:11.
  • Anna Sara Weingart
    Erfahrener Benutzer
    • 23.10.2012
    • 17517

    #2
    Hallo


    26 Novembris seind ehlich zusammen gegeben worden Johann Martin Jacob
    von Beyerbach auß dem Waltenburgischen gebürtig und Maria Barbara
    Weyland Michael Müntzings geweßenen 16heners [Sechzehner] alhie hinterblibene ehliche
    tochter.



    Sechzehner hier:

    Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.11.2025, 00:04.
    Viele Grüße

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 17517

      #3
      Waltenburgisch = Hohenlohe-Waldenburg
      Viele Grüße

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17517

        #4
        gelöscht
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.11.2025, 00:01.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 17517

          #5
          Baierbach, bzw. Bayerbach, westlich von Waldenburg:




          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.11.2025, 00:00.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Marcscho199
            Erfahrener Benutzer
            • 29.12.2021
            • 119

            #6
            Vielen Dank für die Hilfe

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 17517

              #7
              Zitat von Marcscho199
              Vielen Dank für die Hilfe
              Nein, ist noch nicht ganz klar.

              Denn es gibt ein weiteres Baierbach in der Nähe

              Siehe Bild und Link unten

              Baierbach2.jpg



              Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.11.2025, 00:17.
              Viele Grüße

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 17517

                #8
                Nun weiß ich allerdings nicht, welches der beiden Baierbach in dem obigen Lexikon-Bildchen gemeint ist.
                Denn in jenem Lexikon taucht nur eines auf, das in der Gegend liegt



                Das im Beitrag #5 genannte Baierbach gehörte jedenfalls zu Waldenburg, entsprechend diesem Artikel:





                Zitat:
                Im Jahr 1680 hatten die größeren Ortsteile folgende Umfänge: Harsberg 17 Häuser, 13 Scheunen; Baierbach 18 Häuser, 11 Scheunen;

                In der Landesteilung von 1553/55 fiel das Gemeindegebiet komplett an die Grafen von Hohenlohe-Waldenburg (Amt Ohrntal), denen fortan bis zur Mediatisierung im Jahr 1806 alle hohen und niederen Obrigkeiten zustanden
                Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 02.11.2025, 00:26.
                Viele Grüße

                Kommentar

                Lädt...