Wo starb Lina Niggeloh?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xylander
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2009
    • 6835

    [ungelöst] Wo starb Lina Niggeloh?

    Hallo zusammen,
    laut Notiz meiner Mutter starb meine Urgroßmutter Lina Niggeloh am 17. Mai 1938 in... Ja, wo? Erwartet hätte ich (Wuppertal-)Barmen, denn dort wohnte sie laut Adressbuch Wuppertal 1938 unter der Adresse Fischertal 91. Aber da steht für mich eindeutig nicht Barmen. Der erste Buchstabe könnte zwar theoretisch ein B in deutscher Kurrent sein, und meine Mutter hatte in ihrer lateinischen Kurrent tatsächlich Überbleibsel aus der deutschen, jedoch nicht beim B, siehe "Breckerfeld" und "Barmen" Ich halte den ersten Buchstaben für ein L, und dann weiß ich nicht weiter. Mit dem Todesdatum sollte es eigentlich ein Leichtes sein, dachte ich, doch finde ich nirgendwo einen Eintrag, nicht in den Sterberegistern NRW, nicht in zeit.punktNRW. Es kann natürlich, dass ich es übersehe oder die richtige Quelle nicht finde. Ich tippe auf einen Ort oder Ortsteil im Bereich von Wuppertal bis Iserlohn, aber es kann auch anz woanders sein.
    Ich bin gespannt auf und dankbar für eure Lesekünste und Ortskenntnis.
    Viele Grüße
    Peter
    Lina Niggeloh +1938.jpg
  • Elerel
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2024
    • 135

    #2
    Der erste Buchstabe ist definitiv ein L, kein B (aus den von Dir genannten Gründen). Der dritte Buchstabe könnte ein kleines b sein und der zweite ein a oder vielleicht ein e. Laboe? Das wäre der einzige Ort, der mir spontan einfällt (man merkt, ich komme aus dem Norden). Hinten sieht es aber ehrlich gesagt nicht nach oe aus...
    -------------------
    Gruß, Elerel
    -------------------

    Kommentar

    • Xylander
      Erfahrener Benutzer
      • 30.10.2009
      • 6835

      #3
      Danke Elerel, nein hinten sehe ich auch kein oe, sondern entweder nn oder m. Der zweite Buchstabe hinter dem L muss ein Vokal sein, ich tippe auf a oder o. Der dritte Buchstabe könnte ein b sein, das war mir entgangen, oder ein h.
      Viele Grüße
      Peter

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 17408

        #4
        Hallo

        es könnte Barmen gemeint sein, weil dort auch ihr Mann stirbt.
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 31.10.2025, 15:41.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • Xylander
          Erfahrener Benutzer
          • 30.10.2009
          • 6835

          #5
          Danke ASW, Ja, hätte man mich gefragt, wo meine Urgroßmutter starb, dann hätte ich aus dem Kopf "Barmen" geantwortet. Aber ich bekomme es nicht gelesen und finde keine unabhänige Bestätigung. Übrigens scheint die Angabe später hinzugefügt worden zu sein.

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 17408

            #6
            "Barmen" sieht doch ähnlich aus wie oben

            Barmen.jpg

            Viele Grüße

            Kommentar

            • Xylander
              Erfahrener Benutzer
              • 30.10.2009
              • 6835

              #7
              Ja, es sieht schon ähnlich aus, aber ein B in deutscher Kurrent steht sonst nirgends auf dem Zettel. Außerdem hat der dritte Buchstabe in der Notiz eine Oberlänge. Deswegen zweifle ich.

              Kommentar

              Lädt...
              X