Hallo zusammen,
bei der angehängten Geburtsurkunde kann ich ein paar Wörter nicht ganz entziffern.
Würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!
BB 35/1931 Bayr. Amtsgericht Erding
Laut Protokoll d. 21. März (oder May?) 1931
hat sich der am 23.11.1907, geborene
Heizer Michael Peschler in Roosberg(?)
als Vater des von der ledigen Dienstmagd
Magdalena Mayrhofer von (?)
am 10. Febr. 1931 außerehelich
geborenen Kindes
Hermine, Anna, Theresia
Mayrhofer bekannt.
Von der Kindesmutter u. dem
(?)vormunds wurde beantragt,
die Feststellung der Abstammung
gemäß §26 des Reichsges. v. 6. II. 75
über Beurk. des Personenstandes
die Eheschließung am Rande der
über den Geburtsfall vorgenommenen
Eintragung zu vermerken.
Erding 21. März 1931
Der Oberamtsrichter
F.V.
Für die Richtigkeit der Eintragung
Wartenberg
25. III. 31.
Der Standesbeamte:
Reiter 2. (?)
Wartenberg, den 19. September 1940
Der Fuhrgeschäftsinhaber Benedikt Mark-
thaler, wohnhaft in München, Westermühlstraße
18/I, hat durch Vertrag beurkundet durch den
Notar Dr. Hans Mobis in München, Kaufinger-
straße 31 III am 23. April 1940 URNr 1059,
vormundschaftsgerichtlich genehmigt und
durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts
München vom 12. Juli 1940 bestätigt,
(X 1691/1940) das nebenbezeichnete vor-
ehelich geborene Kind seiner Ehefrau Magdalena
Markthaler, geborenen Mayrhofer, an Kindesstatt
angenommen und bestimmt, daß das Kind
nun den Familiennamen "Markthaler"
führen soll.
Der Standesbeamnte
In Vertretung:
Reiter
bei der angehängten Geburtsurkunde kann ich ein paar Wörter nicht ganz entziffern.
Würde mich sehr freuen, falls ihr mir diesbezüglich helfen könntet!
Vielen Dank schon mal im Voraus an alle Helfer!
BB 35/1931 Bayr. Amtsgericht Erding
Laut Protokoll d. 21. März (oder May?) 1931
hat sich der am 23.11.1907, geborene
Heizer Michael Peschler in Roosberg(?)
als Vater des von der ledigen Dienstmagd
Magdalena Mayrhofer von (?)
am 10. Febr. 1931 außerehelich
geborenen Kindes
Hermine, Anna, Theresia
Mayrhofer bekannt.
Von der Kindesmutter u. dem
(?)vormunds wurde beantragt,
die Feststellung der Abstammung
gemäß §26 des Reichsges. v. 6. II. 75
über Beurk. des Personenstandes
die Eheschließung am Rande der
über den Geburtsfall vorgenommenen
Eintragung zu vermerken.
Erding 21. März 1931
Der Oberamtsrichter
F.V.
Für die Richtigkeit der Eintragung
Wartenberg
25. III. 31.
Der Standesbeamte:
Reiter 2. (?)
Wartenberg, den 19. September 1940
Der Fuhrgeschäftsinhaber Benedikt Mark-
thaler, wohnhaft in München, Westermühlstraße
18/I, hat durch Vertrag beurkundet durch den
Notar Dr. Hans Mobis in München, Kaufinger-
straße 31 III am 23. April 1940 URNr 1059,
vormundschaftsgerichtlich genehmigt und
durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts
München vom 12. Juli 1940 bestätigt,
(X 1691/1940) das nebenbezeichnete vor-
ehelich geborene Kind seiner Ehefrau Magdalena
Markthaler, geborenen Mayrhofer, an Kindesstatt
angenommen und bestimmt, daß das Kind
nun den Familiennamen "Markthaler"
führen soll.
Der Standesbeamnte
In Vertretung:
Reiter

Kommentar